fussballeuropa.com
·17 de maio de 2025
FC Bayern: Leroy Sane sorgt für nächsten Skandal – Eberl und Kompany ahnungslos

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 de maio de 2025
Mit seinem Berater-Wechsel hat sich Leroy Sane (29) beim FC Bayern jüngst keine Freunde gemacht. In dieser Woche stieß er die Vereinsbosse des deutschen Rekordmeisters derweil erneut vor den Kopf. Eine Trennung scheint dadurch immer schärfere Konturen anzunehmen.
Sane ist in den letzten Wochen offenbar um keine Provokation in Richtung der Bayern-Chefetage verlegen. Dank seines plötzlichen Berater-Wechsels fiel zunächst die fast schon perfekte Vertragsverlängerung ins Wasser.
Zu allem Überfluss flog der Nationalspieler am Donnerstag nach tz-Informationen auch noch nach Monaco, um die Wohltätigkeitsveranstaltung von Freund Thilo Kehrer (28) zu besuchen. Da die anschließende Aftershow-Party ebenfalls mitgenommen wurde, kehrte Sane dem Bericht zufolge erst am Freitagmorgen nach München zurück – wenige Stunden vor dem letzten Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim.
Die Monaco-Reise erhält ihre Brisanz unterdessen erst durch die Tatsache, dass beim FC Bayern scheinbar niemand etwas von diesem Abstecher gewusst hat.
"Ich höre zum ersten Mal davon", räumte Cheftrainer Vincent Kompany (39) auf der Pressekonferenz am Freitag ein. "Daher ist es für mich kein Thema, weil ich es nicht weiß. Für mich ist die Hauptsache, dass wir alle Themen, die es gab, immer in unserem Kreis gelöst haben. Das wird auch weiter so bleiben."
Der gleichermaßen ahnungslose Max Eberl (51) stieß diesbezüglich ins selbe Horn. "Ich höre es auch zum ersten Mal. Wenn es so ist, werden wir das intern besprechen", sagte der Sportvorstand des Bundesliga-Spitzenreiters.
Zu besprechen haben die Bayern-Verantwortlichen mit Sane aktuell ohnehin eine ganze Menge. Wie die Bild berichtet, lehnte der Angreifer das Vertragsangebot seines Vereins zuletzt ab. Die Hoffnung auf eine Verlängerung lebte gleichzeitig weiterhin an der Säbener Straße.
"Leroy Sane und seine Agentur wissen genau, was unser Wunsch ist", erklärte Eberl am Freitag. "Sie kennen genau die Voraussetzungen. Und wir hoffen, dass sie sich dann für uns entscheiden."
Das neue Angebot soll unter anderem Gehaltseinbußen für Sane bereithalten, die der formstarke Flügelstürmer offensichtlich nicht in Kauf nehmen will, weshalb er wohl mit einem ablösefreien Abschied kokettiert.