FCBinside.de
·20 de maio de 2025
Ex-Sportchef enthüllt: Bayern wollte diesen Barça-Star verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 de maio de 2025
Es war einer der denkwürdigste Abend der jüngeren Champions-League-Geschichte: Der FC Bayern deklassierte am 14. August 2020 den FC Barcelona mit 8:2 – und löste damit nicht nur ein sportliches Erdbeben in Katalonien aus, sondern auch eine kurze, aber brisante Transfer-Episode.
Wie Ex-Barça-Sportchef Ramón Planes in der Radiosendung Carrusel Deportivo verriet, bemühte sich der FC Bayern nur zwei Tage nach dem historischen Sieg um ein junges Supertalent der Katalanen: Pedri, damals gerade 17 Jahre alt und offiziell noch gar kein fester Bestandteil des FC Barcelona.
„Zwei Tage nach der 2:8-Niederlage in Lissabon habe ich einen Anruf von Pedris Berater bekommen, weil Hansi Flick und der FC Bayern ihn wollten“, so Planes. Es folgte sogar ein Videoanruf mit den Bayern-Verantwortlichen, in dem sich die Münchner nach dem Talent erkundigten.
Was viele nicht wissen: Pedri spielte zu diesem Zeitpunkt noch auf Leihbasis bei Las Palmas, hatte aber mit überragenden Leistungen in der Segunda División die Scouts der europäischen Topklubs auf sich aufmerksam gemacht. Auch beim FC Bayern war man hellhörig geworden – Flick persönlich soll ein Befürworter des Transfers gewesen sein.
Planes zeigte sich von der Münchner Hartnäckigkeit zwar beeindruckt, blieb jedoch hart: „Ich habe ihnen gesagt, dass sie keine Chance haben und dass Pedri zu Barcelona kommen würde.“ Ein Machtwort, das sich aus heutiger Sicht bezahlt gemacht hat.
Dass die Bayern damit leer ausgingen, zeigt vor allem eines: Sie hatten den richtigen Riecher. Denn Pedri entwickelte sich seither zum Herzstück des Barça-Mittelfelds und zählt heute zu den besten Mittelfeldspielern Europas.
Kurios: Vier Jahre später darf Flick seinen Wunschspieler trainieren. Der 60-Jährige hat gemeinsam mit Pedri in dieser Saison das nationale Triple gewonnen.