1. FSV Mainz 05
·15 de agosto de 2025
Erste Herausforderung, um den Traum wahr zu machen

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·15 de agosto de 2025
Nach dem gelungenen Saisonstart mit zwei Siegen an den bisherigen zwei Spieltagen der DFB-Nachwuchsliga könnte die Laune bei der U19 gerade viel besser nicht sein. "Abgesehen von den Verletzungen von Tobi Weileder, Max Knoll und Mattis Fleer, passt es gerade sehr gut. Die Jungs performen in den Spielen, im Training ist eine gute Energie da. Deshalb blicken wir mit Vorfreude auf das Spiel am Sonntag", sagt Cheftrainer Jan Kirchhoff. Dann ist der SC Freiburg ab 11 Uhr im Bruchwegstadion in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren zu Gast. "Das ist für uns als Team ein Highlight, aber auch für die Spieler. Es ist eine coole Bühne, auf der man sich beweisen und mit den Besten messen kann."
Ein besonderer Bonus-Wettbewerb, den sich die 05ER mit der Qualifikation für die A-Liga in der vergangenen Spielzeit erarbeitet haben - und in dem sie möglichst weit kommen wollen. Zuletzt war im Achtelfinale beim FC Schalke 04 bereits Schluss. In der gesamten Pokalgeschichte der U19 von Mainz 05 reichte es zweimal für die Runde der letzten vier, im Endspiel stand man noch nie. "Diesen Wettbewerb mal bis zum Finale durchzuspielen ist ein Traum. Aber wir tun gut daran, von Runde zu Runde zu schauen. Am Sonntag müssen wir erstmal unsere Bestleistung auf den Platz bringen", betont der 34-Jährige.
"Top-Gegner" aus dem Breisgau
Denn mit Freiburg reist ein "Top-Gegner" aus dem Breisgau an. "Typisch Freiburg" seien die Stärken des Teams von Julian Wiedensohler. "Sie agieren sehr stark im Ballbesitz, bringen aber auch eine gewisse Körperlichkeit und Schnelligkeit auf den Platz, gerade in der Offensive. Wir hoffen, dass wir Mittel und Lösungen finden, um besser zu sein", so Kirchhoff. "Sie werden uns alles abverlangen."
Im Fokus steht beim FSV das eigene Spiel. Man habe genaue Vorstellungen davon, was man auf den Platz bringen wolle, erklärt Kirchhoff. "Wir werden natürlich versuchen, hoch zu pressen und wollen den Ball haben. Aber gegen so einen starken Gegner wird es auch Phasen geben, in denen wir verteidigen und auch leiden müssen. Es geht darum, bereit zu sein und in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen als Team zu treffen, um sich durchzusetzen."
Viele Kandidaten für die Startelf
Dem Mainzer Cheftrainer kommt dabei entgegen, dass die Leistungsdichte im gesamten Kader momentan hoch ist. Nach dem Sieg in Elversberg hatte Kirchhoff explizit die Spieler gelobt, die von der Bank ins Spiel kamen. "Die sind einfach auf Augenhöhe. Da geben momentan Details den Ausschlag, für wen wir uns in der Startelf entscheiden. Es werden momentan auch alle gebraucht." Denn schon am Mittwoch (11 Uhr) kommt es in der Liga im Franz-Kremer-Stadion zum Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Köln. "Wir sind guter Dinge, dass alle dafür bereit sind. Wir haben gerade das Gefühl, dass wir auf jeder Position gleichwertig wechseln können", blickt Kirchhoff optimistisch voraus auf die kommenden Aufgaben.