SchalkeTOTAL
·31 de julho de 2025
Eröffnungsspiel 2. Bundesliga Schalke 04 vs. Hertha BSC: Voraussichtliche Startaufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·31 de julho de 2025
Der FC Schalke 04 erhält in seiner Veltins-Arena die Ehre, die neue Saison 2025/26 der 2. Bundesliga zu eröffnen. Gast ist am Freitagabend Hertha BSC, die bekanntlich eine Feindschaft zu den Knappen pflegen, die von diesen mit Gleichgültigkeit beantwortet wird. Für die Spieler auf dem Rasen ist dieser Umstand ohnehin unerheblich. Doch welche werden das sein? Hier die voraussichtlichen Startaufstellungen.
Aus unterschiedlichen Gründen fallen beim FC Schalke 04 die folgenden Spieler aus:
Pape Meissa Ba gehört ebenfalls nicht zum Kader, aus dem Trainer Miron Muslic seine Startelf für sein erstes Pflichtspiel mit Schalke 04 basteln wird.
Laut Kicker wird Muslic sich für diese Besetzung entscheiden, was dann doch deutliche Veränderungen zur typischen Startelf der letzten Saison bedeutete.
Loris Karius – Timo Becker, Nikola Katic, Mertcan Ayhan – Soufiane El-Faouzi, Ron Schallenberg – Adrian Gantenbein, Vitalie Becker – Ilyes Hamache, Christopher Antwi-Adjei – Moussa Sylla
Besonderes Augenmerk liegt darauf, ob die neu zusammengestellte Defensive um Becker und Katic die guten Eindrücke aus der Vorbereitung auch unter echten Wettkampfbedingungen bestätigen kann.
Foto: IMAGO
Auch die Hertha, vielleicht einer der Aufstiegskandidaten, muss in Gelsenkirchen auf einige Spieler verzichten. Das sind die Ausfälle der Berliner:
Der frühere Schalker Paul Seguin wird also wie bereits bekannt nicht mit von der Partie sein. Die folgende Elf könnte die Startelf von Hertha sein, sofern sich Leitl nicht doch anders entscheidet als es der Kicker vermutet:
Tjark Ernst – Dayovaisio Zeefuik, Toni Leistner, Marton Dardai – Julian Eitschberger, Michael Cuisance, Diego Demme, Michal Karbownik – Jon Dagur Thorsteinsson, Maurice Krattenmacher – Fabian Reese
Somit träfe S04 auch auf seinen ehemaligen Spieler Reese, der sich bei Hertha zu einem der herausragenden Spieler der 2. Bundesliga gemausert hat.
Die Buchmacher sehen die Gäste trotz der angenommenen Verstärkungen im Kader von S04 als leichten Favoriten auf den Sieg an. Die Quoten für einen Sieg von Hertha bewegen sich um 2,35, während jene für einen Heimsieg von Schalke 04 etwa bei 2,80 liegen.
In der letzten Saison trennte man sich auf Schalke mit 2:2. In Berlin gewann die Mannschaft des damaligen Trainers Kees van Wonderen mit 2:1.
Viele weitere spannende Zahlen und Fakten aus dem Vorfeld der Partie FC Schalke 04 – Hertha BSC finden sich an dieser Stelle.
Ao vivo
Ao vivo