Enzo Maresca schon vor dem Aus? Chelsea trifft Trainer-Entscheidung | OneFootball

Enzo Maresca schon vor dem Aus? Chelsea trifft Trainer-Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·15 de abril de 2025

Enzo Maresca schon vor dem Aus? Chelsea trifft Trainer-Entscheidung

Imagem do artigo:Enzo Maresca schon vor dem Aus? Chelsea trifft Trainer-Entscheidung

Beim FC Chelsea herrscht nach dem zweiten Unentschieden in Folge Unruhe, die Luft für Enzo Maresca wird dünner. Muss der Italiener seine Koffer schon wieder packen?

Die anfängliche Euphorie beim FC Chelsea ist inzwischen verflogen und die jüngsten Ergebnisse erhöhen den Druck auf Spieler und Trainer. Durch das 2:2 gegen Ipswich Town sind die Blues aus den Champions-League-Rängen gerutscht und müssen in den verbleibenden Spielen darum bangen, kommende Saison in der Königsklasse vertreten zu sein.


Vídeos OneFootball


Wie im Fußballgeschäft üblich werden in solchen Situation die Kritiker laut und es wird vor allem über Chelsea-Trainer Enzo Maresca diskutiert. Muss der Italiener etwa bereits nach weniger als einem Jahr im Amt seinen Posten räumen? Glaubt man der Sun steht Maresca intern zumindest vorerst nicht zur Debatte.

Chelsea-Führung glaubt an Maresca

Vielmehr glaubt die Vereinsführung um Vorstandschef Todd Boehly weiterhin daran, dass der 45-Jährige der richtige Mann für das Projekt ist. Dies hat Chelsea-Insider der Sun versichert: "Jeder im Verein ist voll an Bord und hat sich verpflichtet, uns wieder in die Champions League zu bringen", wird die namentlich nicht genannte Quelle zitiert.

"Wenn es in dieser Saison nicht passiert, werden natürlich Fragen gestellt. Aber so wie es aussieht, wird Enzo immer noch als der Mann angesehen, der Chelsea nach vorne bringt", heißt es weiter. Durch die UEFA-Wertung hat die Premier League in der nächsten Saison fünf Champions-League-Startplätze.

Chelsea noch voll im Rennen um die Top fünf

Derzeit trennt die Londoner lediglich ein Punkt zu Platz fünf, der von Manchester City besetzt ist. Selbst auf Platz drei sind es nur drei Zähler, somit ist für Chelsea weiterhin alles drin. Doch klar ist: Wenn es in dieser Saison trotz Investitionen von über 250 Millionen Euro nicht für die Top fünf reicht, wird es trotz Vertrag bis 2029 (!) eng für Maresca, der vor der Saison für einen zweistelligen Millionenbetrag von Aufsteiger Leicester City kam.

Saiba mais sobre o veículo