Ekitiké-Wechsel offiziell: Stimmen zum Deal und alle Infos zur Ablöse | OneFootball

Ekitiké-Wechsel offiziell: Stimmen zum Deal und alle Infos zur Ablöse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 de julho de 2025

Ekitiké-Wechsel offiziell: Stimmen zum Deal und alle Infos zur Ablöse

Imagem do artigo:Ekitiké-Wechsel offiziell: Stimmen zum Deal und alle Infos zur Ablöse

Hugo Ekitiké verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt zum FC Liverpool. Das haben beide Vereine nun offiziell bestätigt. Seit Sonntagmorgen schien der Deal konkret zu werden, zahlreiche Medien hatten übereinstimmend berichtet, dass sich die Eintracht mit den Reds auf eine Ablöse geeinigt hatte. Bereits zuvor soll Ekitiké dem LFC seine Zusage gegeben haben. In Liverpool hat der Stürmer einen Vertrag bis 2031 erhalten.

Wie hoch die Ablöse genau ausfällt, darüber herrscht keine komplette Einigkeit. Fabrizio Romano und die Bild berichten, dass die Eintracht eine Sockelablöse in Höhe von 90 Millionen Euro kassiert, zu der noch bis zu fünf Millionen Euro Boni hinzukommen können. The Athletic berichtet dagegen von "lediglich" 69 Millionen Pfund (knapp 80 Millionen Euro) an Fix-Ablöse plus zehn Millionen Pfund (ca. 11,5 Millionen Euro) Boni.Ekitiké dürfte so oder so knapp hinter dem Rekordverkauf landen: Im Sommer 2023 wechselte Randal Kolo Muani für insgesamt 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain.


Vídeos OneFootball


Für die Hessen ist es der nächste beeindruckende Verkauf. Im Februar 2024 war Ekitiké für gerade einmal 16 Millionen aus Paris an den Main gewechselt. Rund 18 Monate später verlässt den Franzose den Klub nun mit einem satten Gewinn, auch wenn 20 Prozent des Transfer-Plus' an PSG gehen.

Es ist der nächste prominente Wechsel aus der Bundesliga zum FC Liverpool in diesem Sommer. Zuvor sicherte sich der englische Meister bereits die Dienste von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong. Das Duo kam von Bayer Leverkusen. Die Deals ließen sich die Reds 125 beziehungsweise 40 Millionen Euro kosten.

Insgesamt hat Liverpool nun über 300 Millionen Euro in diesem Sommer für Neuzugänge ausgegeben. Neben Ekitiké, Wirtz und Frimpong verpflichteten die Reds auch Milos Kerkez. Der ungarische Linksverteidiger kommt von Bournemouth an die Anfield Road - für rund 47 Millionen Euro.

Sportvorstand Markus Krösche sagte zum Ekitike-Transfer: "Hugo hat in seinen anderthalb Jahren bei uns eine großartige Entwicklung genommen und war sowohl auf als auch neben dem Platz eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft und den gesamten Klub. Wir freuen uns, dass er nun den nächsten Schritt gehen kann – einen Schritt, den er sich durch seine Leistungen bei uns verdient hat."

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo