90min
·12 de fevereiro de 2025
Eintracht pokert um festen Verbleib von Leih-Star - Bericht
![Imagem do artigo:Eintracht pokert um festen Verbleib von Leih-Star - Bericht](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_4607%2Ch_2591%2Cx_0%2Cy_0%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkxafd0jcqjy2t90wt.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90min
·12 de fevereiro de 2025
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche beweist Transferperiode für Transferperiode ein glückliches Händchen. Der 44-Jährige scheint auch jetzt schon wieder am Kader für die kommende Saison zu basteln.
Im vergangenen Sommer landete Krösche mit zwei Leih-Verteidigern Volltreffer. Die Zukunft von Arthur Theate ist dabei schon geklärt. Der Belgier hat bis 2029 unterschrieben, die Eintracht für den festen Transfer 13 Millionen Euro an Stade Rennes überwiesen.
Ganz soweit ist Krösche bei Rasmus Kristensen noch nicht. Der 27-jährige Däne kam vor der Saison per Leihe von Leeds United und konnte sich wie Theate auf Anhieb als Leistungsträger etablieren. Im Leih-Deal sicherte sich die Eintracht ebenfalls eine Kaufoption, die bei rund 15 Millionen Euro liegen soll. Wie die Bild berichtet, will man den Rechtsverteidiger zwar fest halten, die Kaufoption aber nicht ziehen.
Vielmehr wolle Krösche die Ablöse für Kristensen drücken - auf rund sechs Millionen Euro. Dafür soll die Eintracht die Gespräche mit Leeds bereits intensiviert haben. Für diese Summe würde der 24-fache Nationalspieler zum Schnäppchen werden. Immerhin läuft sein Vertrag beim englischen Zweitliga-Tabellenführer noch bis 2027, sein Marktwert wird auf zehn Millionen Euro geschätzt.
Dennoch soll der Optimismus groß sein, Kristensen für rund sechs Millionen Euro fest verpflichten zu können. Trumpf in den Verhandlungen sei die Haltung des Dänen, der klargemacht hat, nur zur Eintracht zu wollen. Laut Bild fühle er sich in Frankfurt und im Klub "pudelwohl" und plane seine nächsten Jahre weiterhin in Deutschland. Bei Leeds gehört Kristensen zudem wohl zu den Besserverdienern. Mit einem Verkauf würde so auch der Gehaltsspielraum für den möglichen Premier-League-Aufsteiger größer werden.
Dass die Eintracht Kristensen unbedingt halten will, ist klar. Der Däne hat bereits 27 Pflichtspiele für die SGE absolviert, stand dabei 24 Mal in der Startelf. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine gilt Kristensen als einer der Anführer im Team.