90PLUS
·06 de agosto de 2025
Duell um Sesko: Manchester United erhält wohl den Zuschlag!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·06 de agosto de 2025
Der Poker um Benjamin Sesko wird immer mehr zu einem Duell zweier englischer Schwergewichte. Newcastle hatte eigentlich einen Durchbruch erzielt, doch Manchester United hat jetzt Druck gemacht!
Die Red Devils haben dem Stürmer mittlerweile ein offizielles Vertragsangebot vorgelegt und sind laut Transfer-Insider Fabrizio Romano zuversichtlich, dass sich der 22-Jährige nur dem englischen Rekordmeister anschließen will. Die Verhandlungen zwischen den Vereinen laufen.
Neben ManUnited buhlt auch Newcastle weiter intensiv um Sesko. Die Magpies wollen auf den drohenden Abgang von Ausnahmestürmer Alexander Isak vorbereitet sein und haben den Slowenen als idealen Ersatz auserkoren. Wie David Ornstein berichtet, hat RB mittlerweile ein Angebot von Newcastle in Höhe von 82,5 Millionen Euro plus Boni angenommen.
Das hilft aber für den Moment erst einmal gar nichts. Denn: Die besseren Karten scheinen derzeit dennoch die Red Devils zu haben. Sesko selbst möchte sich lieber ManUnited anschließen, der Poker zwischen den Klubs geht weiter und dürfte bald zu einer Einigung führen, denn United befindet sich nur knapp unter der Summe, die Leipzig haben will.
Für Manchester United würde Sesko sogar auf die Teilnahme am Europapokal verzichten. In Newcastle könnte der Angreifer in der Königsklasse auflaufen, während er die internationalen Wettbewerbe bei ManUnited – wie auch in Leipzig – vor dem Fernseher verfolgen müsste. Nach Platz 15 in der Liga und der Finalpleite in der Europa League befindet sich der kriselnde Weltverein derzeit mitten im Umbruch.
Bisher haben die Red Devils für die Offensive bereits Bryan Mbeumo und Matheus Cunha für jeweils rund 75 Millionen Euro verpflichtet. Die Offensivspieler fühlen sich jedoch neben einer echten Neun deutlich wohler. Diese Lücke soll Sesko schließen, auch weil Rasmus Höjlund der Sprung zu einem guten Premier-League-Stürmer derzeit nicht zugetraut wird.
Zu Beginn der Transferphase stand der slowenische Nationalspieler auch bei Arsenal ganz oben auf dem Zettel, doch die Gunners wollten nicht die von Leipzig gefordete Ablöse zahlen. Mittlerweile haben die Nordlondoner ihre Baustelle im Sturm mit Viktor Gyökeres geschlossen, der für 63,5 Millionen Euro Sockelablöse von Sporting kam.
Ao vivo