FCBinside.de
·08 de fevereiro de 2025
Dreesen hofft auf Wirtz-Coup: „Wollen die besten Spieler bei uns haben“
![Imagem do artigo:Dreesen hofft auf Wirtz-Coup: „Wollen die besten Spieler bei uns haben“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F12%2FFlorian-Wirtz-1.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·08 de fevereiro de 2025
Florian Wirtz steht weiter im Fokus des FC Bayern. Nach Uli Hoeneß äußern sich nun auch die Bayern-Bosse zu dem Top-Talent – und heizen die Spekulationen an.
Der FC Bayern München hält weiterhin ein wachsames Auge auf Florian Wirtz. Ehrenpräsident Uli Hoeneß brachte den Leverkusener kürzlich ins Gespräch, nun äußern sich auch weitere Klubverantwortliche zu einem möglichen Wechsel des deutschen Nationalspielers.
Hoeneß machte in einem Interview mit t-online deutlich, dass er den 21-Jährigen gerne eines Tages im Bayern-Trikot sehen würde: „Wenn neben Jamal Musiala vielleicht auch irgendwann mal der Florian Wirtz beim FC Bayern spielt, dann können wir noch ruhiger in die Zukunft schauen.“ Das Zusammenspiel der beiden Talente in der Nationalmannschaft habe ihn begeistert: „Das war ja Traumfußball. Das ist genau das, was wir in Zukunft sehen wollen.“
Auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen teilte diese Einschätzung, dämpfte jedoch Erwartungen an einen schnellen Transfer. Er stellte nach dem Spiel gegen Bremen klar: „Der Uli hat das ja ohne einen Zeithorizont gesagt.“ Gleichzeitig machte er deutlich, dass Wirtz perfekt ins Anforderungsprofil des Klubs passt: „Florian Wirtz ist einer der besten deutschen Spieler – und Sie wissen ja, wie wir das in den vergangenen Jahren gehandhabt haben: Wir wollen, dass die besten Spieler bei uns sind. Und deswegen hat Uli sicherlich recht.“
Bayern-Präsident Herbert Hainer kommentierte das Thema nach dem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen nur knapp: „Träumen darf man immer.“ Sportvorstand Max Eberl verwies derweil auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: „Wenn ich richtig informiert bin, hat der Spieler keine Ausstiegsklausel. Wir müssen gucken, dass unsere Finanzen passen, wollen erst mal interne Transfers machen. Dann schauen wir, was im Sommer möglich ist.“
Florian Wirtz steht noch bis 2027 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, und sein Marktwert wird auf 140 Millionen Euro geschätzt. Leverkusen dürfte wenig Interesse daran haben, seinen Top-Star in naher Zukunft abzugeben – schon gar nicht an einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga. Die Bayern-Bosse träumen also weiter, doch ob dieser Traum bald Realität wird, bleibt abzuwarten.