Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor | OneFootball

Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·22 de agosto de 2025

Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor

Imagem do artigo:Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor

Ausgangslage: Der Vorjahresvierte tritt beim -vierzehnten an, der nach dem 11. Spieltag immer „über dem Strich“ stand. Borussia Dortmund hat in den zurückliegenden zehn Jahren immer am 1. Spieltag gewonnen – allerdings war nur ein Auswärtsspiel darunter, 2017 in Wolfsburg. Das ist eine historische Bundesliga-Rekordserie! St. Pauli wartet seit 1989 auf einen Bundesliga-Sieg gegen den BVB.

Heim/Auswärts: Borussia Dortmund gewann in der Vorsaison nur rund jedes dritte Gastspiel (sechs insgesamt), verbuchte aus den letzten vier Auswärtsspielen jedoch zehn von zwölf möglichen Punkten. Der FC St. Pauli verlor in der vergangenen Saison mehr als die Hälfte seiner Heimspiele und holte nur 14 seiner insgesamt 32 Punkte im eigenen Stadion (drei Siege, fünf Unentschieden, neun Niederlagen).


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor

Am 1. März 2025 steht ein 0:2 auf der Anzeigetafel im Stadion am Millerntor. Serhou Guirassy und Karim Adeyemi haben die Treffer für den BVB erzielt.

Bilanz: Gegen keinen aktuellen Bundesligisten hat Borussia Dortmund eine bessere Bilanz: 13 Siege und nur zwei Niederlagen in 18 Begegnungen. Paulis letzter Bundesliga-Sieg gegen den BVB liegt fast 36 Jahre zurück: Am 30. November 1989 gab es ein 2:1 am Millerntor durch Tore von Andre Golke und Dirk Zander (Andreas Möller hatte das 0:1 erzielt). Schwarzgelb gewann in der Liga dort die jüngsten sechs Gastspiele bei 13:2 Toren. Gegen keinen Bundesligisten verlor St. Pauli öfter als gegen den BVB (13-mal), und gegen kein anderes Team setzte es auch so viele Gegentore im Oberhaus (37). Im DFB-Pokal gab es am 18. Januar 2022 aber ein 2:1 für den damaligen Zweitligisten.

Statistik: St. Pauli blieb in der vergangenen Saison in elf der 17 Heimspiele ohne eigenen Treffer. In der Bundesliga-Historie gab es zuvor nur ein Team, das in einer Spielzeit genauso häufig torlos blieb. Das war in der Saison 1965/66 das legendäre Tasmania Berlin. Nur zwei Mannschaften schossen 2024/25 mehr Tore als Borussia Dortmund (71). Einzig Frankfurt erzielte mehr Kontertore als der BVB (neun), und nur die Bayern nutzten häufiger einen gegnerischen Ballverlust zum Torerfolg als Schwarzgelb (18-mal).

Imagem do artigo:Die Fakten zum BVB-Spiel am Millerntor

BVB-Torschütze Karim Adeyemi im Laufduell mit Philipp Treu.

Höchster Auswärtssieg: Das erste von bislang 18 Aufeinandertreffen in Liga eins war das torreichste. Am 10. September 1977 war der BVB durch Treffer von Siggi Held, Lothar Huber, Mirko Votava sowie einen Doppelschlag von Erwin Kostedde in der 49. und 50. Minute mit 5:0 vorn am Millerntor. Dann kam St. Pauli innerhalb von vier Minuten auf 3:5 heran (65. bis 69.), ehe Wolfgang Vöge in Minute 78 mit dem 6:3 den Deckel draufmachte.

Saiba mais sobre o veículo