DFB-Pokal: SGE und Paderborn standesgemäß – Favoriten setzen sich durch | OneFootball

DFB-Pokal: SGE und Paderborn standesgemäß – Favoriten setzen sich durch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 de agosto de 2025

DFB-Pokal: SGE und Paderborn standesgemäß – Favoriten setzen sich durch

Imagem do artigo:DFB-Pokal: SGE und Paderborn standesgemäß – Favoriten setzen sich durch

Die frühen Spiele im DFB-Pokal am Sonntag wurden um 13 Uhr angepfiffen. In Koblenz war die Frankfurter Eintracht zu Gast beim FV Engers. Außerdem spielte Viktoria Köln gegen den SC Paderborn.

Insbesondere die Viktoria erhoffte sich ein Spiel, in dem man überraschen kann. Gegner Paderborn war zum Start der Saison in der 2. Bundesliga nämlich nicht vollends sattelfest.


Vídeos OneFootball


Frankfurt nur kurz wackelig, Paderborn früh klar

Vor allem in Köln ging es sehr interessant los. Schon in den ersten sieben Minuten fielen zwei Tore, beide für den SC Paderborn. Und beide erzielte Stürmer Adriano Grimaldi. Beim ersten Treffer profitierte er von einem immensen Aussetzer des Viktoria-Torhüters. Wenig später nickte er eiskalt ein. Dieser Doppelschlag sorgte natürlich gleich dafür, dass die Brust bei Paderborn breiter wurde. In Koblenz hatten die Hessen es zu Beginn mit einem sehr defensiven Gegner zu tun. Nach einer guten Viertelstunde hatte Engers sogar die große Chance zur Führung, doch Niels Nkounkou klärte den Ball noch vor der Linie.

Frankfurt tat sich auch weiterhin schwer und hatte Probleme, größere Lücken zu finden. In Köln gab es schließlich einen Elfmeter für Paderborn, den Filip Bilbija nach 35 Minuten verwandelte. Die Hessen schafften es kurz vor der Pause dann, in Koblenz in Führung zu gehen. Es war ein Bahoya-Treffer, der für die Führung sorgte. Im zweiten Versuch netzte er ein. Nur eine Minute später machte Neuzugang Ritsu Doan das 2:0 auf eine schöne Vorlage von Can Uzun. Damit waren auch die Hessen auf Kurs und beide Spiele quasi zur Pause schon entschieden.

Das erste Tor in der zweiten Halbzeit fiel in Koblenz. Erneut war es Doan, der den Treffer erzielte. Er schlenzte den Ball in die lange Ecke, der Schuss war nicht zu halten. Weiter ging es in Köln, hier kam Viktoria nämlich zum 1:3, weil David Otto einen Treffer erzielen konnte. Ohnehin schaffte es Viktoria, nach dem Seitenwechsel eine Leistungssteigerung auf den Platz zu bekommen. Allerdings konnte der Druck nicht aufrecht erhalten werden, das 2:3 folgte nicht, stattdessen hatte Paderborn immer wieder Konterchancen.

In der Schlussphase legte Eintracht Frankfurt noch zwei späte Treffer nach, machte es am Ende standesgemäß. Es war vor allem hinten raus also ein verdienter Sieg der Hessen. In Köln brannte auch nichts mehr an.

Die Resultate im Überblick

FV Engers 0:5 Eintracht Frankfurt

Tore: 0:1 Bahoya (44.); 0:2 Doan (45.); 0:3 Doan (54.); 0:4 Wahi (89.); 0:5 Aaronson (90.+2)

Viktoria Köln 1:3 SC Paderborn

Tore: 0:1 Grimaldi (5.), 0:2 Grimaldi (8.); 0:3 Bilbija (35., E.); 1:3 Otto (58.)

Saiba mais sobre o veículo