Der jüngste Kader der Liga | OneFootball

Der jüngste Kader der Liga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·10 de agosto de 2025

Der jüngste Kader der Liga

Imagem do artigo:Der jüngste Kader der Liga

Xabi Alonso wird die jüngste Mannschaft in LaLiga trainieren – Foto: Sandra Montanez/Getty Images

Stand jetzt: Alle 25 Profiplätze belegt

Das gab es lange nicht mehr: einen vollen Kader bei Real Madrid. 25 Profis gehören zu den Blancos und damit das Maximum, das in LaLiga erlaubt ist. Zum Vergleich: Die letzten Jahre waren es immer „nur“ rund 22 oder 23 Profis, wobei die Merengues teilweise bereits tricksten und neben dem dritten Torhüter auch Raúl Asencio noch als Nachwuchsspieler eingetragen hatten.


Vídeos OneFootball


Trikotnummern bei Real Madrid

Jünger als Barça und Real Sociedad

Jetzt ist aber nicht nur Asencio offiziell ein Profi, sondern auch andere Spieler, die im Sommer 2025 dazu gekommen sind. Und einer fehlt sogar noch: Franco Mastantuono. Wenn der Argentinier am 14. August seinen 18. Geburtstag feiert, darf er bei seinem neuen Arbeitgeber mittrainieren. Und füllt dann nicht nur offiziell den Kader auf 25 auf, sondern sorgt noch für eine Besonderheit: Mit Mastantuono hat der spanische Rekordmeister den jüngsten Kader der Liga. Auch das gab es lange nicht mehr!

Wenn man jetzt alle Alterszahlen der Spieler – inklusive dritten Torhüter Fran González – zusammen zählt, hat Real Madrid einen Schnitt von 25,4 Jahren. Das können derzeit nur der FC Barcelona (25,2) und Real Sociedad (25,19) unterbieten. Aber: Am 14. August kommt Mastantuono dazu, zudem wird Fran García an jenem Tag 26, dann liegt Reals Schnitt nur noch bei 25,15 – das jüngste, was LaLiga zu bieten hat!

Jüngste LaLiga-Teams

*Alterszahlen aller Spieler zusammen gerechnet und Durchschnitt berechnet

Der seit Jahren anhaltende und viel zitierte Umbruch beziehungsweise Generationswechsel macht sich längst bemerkbar, so sind nach Abgängen von Marcelo, Karim Benzema, Toni Kroos, Nacho Fernández und Joselu nun mit Luka Modrić und Lucas Vázquez zwei weitere Ü30er gegangen. Die letzten „Oldies“ im Kader: Ferland Mendy (30), Antonio Rüdiger (32), David Alaba (33), Thibaut Courtois (33) sowie Daniel Carvajal (33). Auf der anderen Seite ziehen neben Mastantuono auch Endrick (19), Dean Huijsen (20), Arda Güler (20) und Gonzalo García (21) den Schnitt ordentlich runter, abgesehen vom Ersatztorwart González (20). Der ist offiziell zwar kein Profi, wird bei Transfermarkt.de aber gelistet, sodass man die Kader der Teams mit jeweils mindestens drei Keepern besser miteinander vergleichen kann. So hat auch Barça aktuell 25 Spieler, wobei theoretisch weder die Neuzugänge Marcus Rashford (27) und Joan García (24) noch Wojciech Szczęsny (35) nach dessen Vertragsverlängerung aktuell für den Spielbetrieb angemeldet sind. Real Sociedad dagegen hat sogar 31 Spieler auf der Transfermarkt-Liste, auch hier dürfte es noch die eine oder andere Veränderung geben.

Zwar sind auch Bewegungen bei Real Madrid nicht ausgeschlossen, aber rund um mögliche Abgangskandidaten ist es längst festgefahren. So herrschen rund um Dani Ceballos und dem seit Jahren schwellenden Betis-Comeback zu große Unterschiede hinsichtlich Ablöse und Gehalt, Rodrygo Goes dagegen will einerseits (noch) nicht gehen, andererseits scheint kein interessierter Klub die Ablöseforderungen der Merengues erfüllen zu wollen. So kommt es derzeit zu einer doppelten Besonderheit: Real Madrid hat nicht nur einen maximal vollen Kader – und ist einer der wenigen Klubs, der alle Spieler schon eingetragen hat, 50 LaLiga-Spieler sollen noch nicht eingetragen sein –, sondern auch die jüngste Mannschaft der Liga.

Real gegen den LaLiga-Trend

Allzu besonders ist speziell diese zweite Statistik dann doch nicht, denn die spanische Primera División entwickelt sich seit Jahren nicht unbedingt nach oben – aus sportlicher, qualitativer Sicht. Denn aus Alterssicht schon: Seit Jahren hat LaLiga den ältesten Altersschnitt der Top-Ligen und auch aktuell beweist die Primera División mit durchschnittlich 26,9 Jahren nicht unbedingt Fokus auf Talente und Fußballer im besten Alter, etwas im Gegensatz zu Ligue 1 (25,1), Premier League (25,8), Bundesliga (25,6) und sogar der für seine Altstars bekannte Serie A (26,0) – der 39-jährige Modrić inklusive. Selbst die portugiesische (25,1) und niederländische Liga (25,0) haben einen jüngeren Schnitt (zur Liste). Dazu passt auch, dass im laufenden Sommer aus den Top-5-Ligen nur in Frankreich noch weniger Ablösen gezahlt wurden (408,7 Mio.) als in Spanien (494 Mio.), wobei Spanien (-27,7 Mio.) und England (-1.033 Mio.) die einzigen der Top-5 mit einem Minus in der Bilanz sind (zur Liste). Anders formuliert: LaLiga befindet sich seit Jahren auf einem langsam aber stetig absteigenden Ast – zumindest Real Madrid kann da etwas gegenwirken aus finanzieller sowie sportlicher Sicht. Rekordumsatz, zwei CL-Titel in den letzten vier Jahren, ein (quasi) fertig renoviertes Stadion, dazu stammen die meisten Profis aus den Top-5-Ligen aus Reals Nachwuchs, einer sehr erfolgreichen Nachwuchsabteilung, und jetzt eben auch: der jüngste Kader in LaLiga.

LaLiga hat nicht nur den höchsten Altersschnitt, sondern auch die wenigsten Stars aus dem Ausland (Legionäre) laut Transfermarkt

Saiba mais sobre o veículo