Deal offiziell: Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt | OneFootball

Deal offiziell: Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 de agosto de 2025

Deal offiziell: Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt

Imagem do artigo:Deal offiziell: Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt

Der Wechsel von Kevin Trapp zum Paris FC ist offiziell. In den letzten Tagen hatte sich dieser bereits angedeutet, jetzt haben die Klubs den Transfer bestätigt. Die Hessen kassieren eine niedrige einstellige Millionensumme für den erfahrenen Torhüter.

Nach insgesamt zehn Jahren mit dem Adler auf der Brust verabschiedet sich Kevin Trapp aus Frankfurt und verlegt seinen Lebensmittelpunkt erneut nach Paris. Dort spielte er schon für PSG in der Ligue 1.


Vídeos OneFootball


Der neureiche Paris FC, hinter dem auch der Red Bull Konzern steht, hat Trapp einen lukrativen Vertrag angeboten, zudem ist das Projekt dort für ihn auch sportlich nicht uninteressant.

Trapp wechselt nach Paris

„Der Abschied von Kevin Trapp fällt uns allen schwer – am meisten sicher ihm selbst. Über Jahre war er eines der Gesichter der Eintracht, Kapitän und Führungsspieler, und hat entscheidend zu unseren Erfolgen beigetragen. Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste war es für uns selbstverständlich, seinem Wechselwunsch zu entsprechen. Kevin wird trotz seines Abschieds immer Teil von Eintracht Frankfurt bleiben – und bei uns stets herzlich willkommen sein“, so Sportvorstand Markus Krösche.

Auch Kevin Trapp meldete sich zu Wort, sagte unter anderem: „Heute fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Weil ich zwei Gefühle verpacken muss: Vorfreude und Traurigkeit in einem: ich freue mich auf ein neues Kapitel, bin aber gleichzeitig traurig, der Eintracht endgültig ade sagen zu müssen. Ich war, bin und bleibe Adler. Bei Frankfurt bin ich groß geworden, erwachsen geworden, reif geworden – als Fußballer und als Mensch. Ich liebe Frankfurt, jeden Winkel in diesem Verein.“

Und weiter: „Mein Klub. Ich bin und bleibe einer von euch. Wir haben Kapitel geschrieben, die uns immer verbinden. Ein Herzenskapitel. Trotzdem gehe ich. Weil ich den perfekten Moment gefunden habe, noch einmal etwas Neues zu wagen, etwas, das mich reizt und herausfordert. In Paris bin ich damals zum Führungsspieler geworden. Ich durfte wertvolle Lektionen lernen, die ich in Frankfurt mit einbringen konnte. Die Liebe zu dieser Stadt ist mir geblieben.“

Saiba mais sobre o veículo