GazeteFutbol.de
·20 de agosto de 2025
Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·20 de agosto de 2025
Fenerbahce empfängt im Playoff-Hinspiel der UEFA Champions League den portugiesischen Spitzenklub Benfica Lissabon. Nach dem Coup gegen Feyenoord Rotterdam in der dritten Qualifikationsrunde peilen die Istanbuler unter Jose Mourinho den nächsten Schritt an – mit einem starken Ergebnis für das Rückspiel.
Fenerbahce eliminierte in der dritten Qualifikationsrunde Feyenoord Rotterdam und geht nun in die wegweisende Playoff-Runde. Bestehen die Gelb-Marineblauen auch diese Hürde, steht der Verein in der Ligaphase der „Königsklasse“. Bei einem Aus tritt man in der Ligaphase der UEFA Europa League an.
Die Partie steigt am Mittwoch, 20. August, im Chobani-Stadion. Anstoß ist um 21:00 Uhr (MEZ). Das Spiel wird live auf TRT 1 und DAZN übertragen.
Die Begegnung leitet Daniel Siebert. An den Linien assistieren Jan Seidel und Dominik Schaal. Daniel Schlager fungiert als vierter Offizieller.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Istanbuler wollen sich im Hinspiel ein Vorteilsergebnis erspielen, um im Rückduell bestehen zu können. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Feyenoord gilt es, die Balance aus Stabilität und Zielstrebigkeit erneut auf den Rasen zu bringen. Zuletzt kam Fenerbahce zum Auftakt in der Trendyol Süper Lig jedoch nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Göztepe hinaus und möchte diese Partie nun vergessen machen.
Vor dem Hinspiel gibt es bei Fenerbahçe nur einen Ausfall. Erwartet wird die Rückkehr von Mert Müldür und Caglar Söyüncü in den Kader, die zuletzt im Göztepe-Spiel fehlten.
Im an die UEFA gemeldeten Kader nicht enthalten: Diego Carlos, Cengiz Ünder, Mert Hakan Yandas und Rodrigo Becao.
Mit Heimvorteil, klarer Marschroute und dem Blick auf die Ligaphase will Fenerbahce das Fundament für den Einzug in die Ligaphase des wichtigsten Vereinswettbewerbs Europas legen – gegen ein Benfica, das Routine und Qualität mitbringt.
Fenerbahce steht vor dem 289. Europapokalspiel seiner Klubhistorie. In den bisherigen 288 Partien in den europäischen Vereinswettbewerben verzeichnete „Fener“ 114 Siege, 61 Unentschieden und 113 Niederlagen. Das Torverhältnis des Klubs aus Kadiköy im Europapokal lautet 397:411. Bislang absolvierte Fenerbahce 40 Partien in der Champions League-Quali und kam dabei auf 15 Siege, zwölf Unentschieden und 13 Niederlagen. 62 geschossenen Treffern stehen dabei 50 Gegentore gegenüber. Auf Benfica traf Fenerbahce bis dato sechsmal und konnte zwei Partien gewinnen, bei einem Remis und drei Niederlagen.
Tor: Irfan Can Egribayat, Tarik Cetin, Dominik Livakovic
Abwehr: Caglar Söyüncü, Alexander Djiku, Yigit Efe Demir, Mert Müldür, Jayden Oosterwolde, Nelson Semedo, Milan Skriniar, Yusuf Akcicek, Levent Mercan
Mittelfeld: Ismail Yüksek, Fred, Irfan Can Kahveci, Bartug Elmaz, Archie Brown, Sofyan Amrabat, Sebastian Szymanski, Oguz Aydin, Talisca