Champions-League-Play-Offs: Millionenprämien für Dortmund und Bayern | OneFootball

Champions-League-Play-Offs: Millionenprämien für Dortmund und Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 de fevereiro de 2025

Champions-League-Play-Offs: Millionenprämien für Dortmund und Bayern

Imagem do artigo:Champions-League-Play-Offs: Millionenprämien für Dortmund und Bayern

Sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund haben die Playoffs der Champions League überstanden und werden mit einer zweistelligen Millionensumme belohnt.

Prämien für Dortmund und Bayern – nur Leverkusen kassiert noch mehr

Die beiden deutschen Fußballclubs FC Bayern und Borussia Dortmund haben ihre Pflichtaufgaben in den Champions-League-Play-Offs mehr oder weniger souverän gelöst. Während dem BVB gegen Sporting Lissabon ein 0:0 nach dem 3:0-Hinspielsieg reichte, musste der FC Bayern im Rückspiel bis zur letzten Minute zittern. Der Last-Minute-Treffer durch Alphonso Davies (24) brachte den deutschen Rekordmeister im Rückspiel gegen Celtic Glasgow trotz schwacher Vorstellung in die nächste Runde. Neben dem sportlichen Erfolg zahlt sich das Weiterkommen auch finanziell aus: Die UEFA belohnt die beiden deutschen Topklubs mit Prämien in Höhe von jeweils elf Millionen Euro.


Vídeos OneFootball


Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Auch Bayer Leverkusen, das die K.o.-Runde bereits vorzeitig erreicht hatte, hat sich diese finanzielle Spritze gesichert.Die Werkself konnte bislang sogar noch etwas mehr Geld einstreichen als ihre beiden deutschen Konkurrenten. Grund dafür ist die Platzierungsprämie der UEFA für die Ligaphase: Platz 36 der Gruppenrunde erhielt 275.000 Euro, jede bessere Platzierung brachte denselben Betrag zusätzlich ein. Spitzenreiter FC Liverpool kassierte somit die Maximalsumme von 9,9 Millionen Euro, Leverkusen folgte mit 8,5 Millionen Euro. Borussia Dortmund erhielt 7,4 Millionen Euro, der FC Bayern 6,8 Millionen Euro. (Zahlen via Sky Sport)

Zusätzlich sicherten sich die Bayern und der BVB für ihre Platzierungen zwischen Rang neun und 16 weitere eine Million Euro, während Leverkusen als Top-Acht-Team zwei Millionen Euro einstrich. Sollte einer der deutschen Vertreter ins Viertelfinale einziehen, winken 12,5 Millionen Euro. Die Prämien steigen mit jedem weiteren Erfolg – bis hin zu 25 Millionen Euro für den Champions-League-Sieger. Insgesamt schüttet die UEFA 2,467 Milliarden Euro an Prämien für die europäische Königsklasse aus.

Die anstehenden Achtelfinalpartien werden von der UEFA am Freitag um 12 Uhr in Nyon ausgelost. Dann wird sich zeigen, wie wahrscheinlich weitere Prämien für die deutschen Fußballclubs im Verlauf der Champions-League-Saison sind.

(Photo by Harold Cunningham/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo