90PLUS
·22 de maio de 2025
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 de maio de 2025
BVB-Keeper Gregor Kobel wird schon seit geraumer Zeit mit einem Abschied aus Dortmund in Verbindung gebracht. Wie nun bekannt wurde, hat der Schweizer eine Zukunftsentscheidung getroffen.
Kobel wird auch in der kommenden Saison das Tor von Borussia Dortmund hüten. Wie der kicker berichtet, plant der Schweizer keinen Wechsel im Sommer – trotz zahlreicher Interessenten aus der Premier League. Besonders Chelsea und Newcastle United hatten zuletzt konkretes Interesse bekundet.
Seine Aussagen nach dem letzten Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim, in denen er von „vier Wahnsinnsjahren“ sprach, wurden von vielen als indirekte Abschiedsworte gedeutet. Doch der 27-Jährige zeigt sich von der Medieninterpretation überrascht.
Foto: IMAGO
Die späte, aber erfolgreiche Qualifikation für die Champions League dürfte ein entscheidender Faktor für den Verbleib sein. Wäre Dortmund nur in der Conference League gelandet, wäre der Druck eines Wechsels größer gewesen, so Insider.
Kobels Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2028. Dem Vernehmen nach müsste ein potenzieller Käufer mindestens 60 bis 70 Millionen Euro Ablöse zahlen – eine Summe, die in Dortmunds Führungsetage zwar nicht undenkbar, aber aktuell nicht Priorität ist.
Zwar haben sich Kobels Berater mit Chelsea und Newcastle bereits ausgetauscht, doch der Keeper selbst drängt nicht auf einen Wechsel. Vielmehr spricht vieles für einen Verbleib – auch weil der BVB mit dem neuen Trainerteam um Niko Kovac erneut ambitionierte Ziele verfolgt.