BVB muss sogar draufzahlen: Blitz-Abgang von Dortmund-Star | OneFootball

BVB muss sogar draufzahlen: Blitz-Abgang von Dortmund-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·07 de agosto de 2025

BVB muss sogar draufzahlen: Blitz-Abgang von Dortmund-Star

Imagem do artigo:BVB muss sogar draufzahlen: Blitz-Abgang von Dortmund-Star

Eigentlich wollte sich ein BVB-Star in der Vorbereitung auf die kommende Saison nochmal beweisen und sich unter seinem ehemaligen Förderer Niko Kovac als wertvolle Option anbieten. Daraus wird jetzt aber nichts, ein Blitz-Abgang zu seinem Ex-Klub steht bevor.

Borussia Dortmund kann einen seiner Top-Verdiener offenbar endgültig von der Gehaltsliste streichen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, steht Sebastian Haller unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Utrecht. Zwischen dem Ivorer und dem BVB besteht eine Einigung darüber, dass sich die Wege in diesem Sommer trennen werden.


Vídeos OneFootball


BVB verzichtet auf Ablöse und zahlt Haller eine Entschädigung

Sein Vertrag in Dortmund ist zwar noch bis 2026 gültig, somit würde der BVB eigentlich eine Ablöse kassieren. Jedoch verzichten die Westfalen auf eine Entschädigung in Form einer Ablöse, weil man aufgrund seines hohen Gehalts ansonsten vermutlich keinen Abnehmer gefunden hätte. Stattdessen muss der BVB Haller laut dem Bericht sogar eine Abfindung in Höhe von zwei Millionen Euro zahlen.

Dem hat der BVB wohl nur zugestimmt, weil Haller mit einem kolportierten Salär von zehn Mio. Euro pro Jahr einen Großteil des Gehaltsbudgets einnimmt, welches nun für andere Spieler verwendet werden kann. Ein Wechsel hatte sich angedeutet, nachdem der 31-Jährige krankheitsbedingt nicht mit der Mannschaft ins Trainingslager gereist war und plötzlich mit seiner Familie in Frankreich gesichtet wurde.

Bereits das vergangene halbe Jahr hatte der Ivorer leihweise beim FC Utrecht verbracht. Zuvor spielte er bereits zwischen 2015 und 2017 für die Niederländer und fühlt sich dort sehr wohl. Nach Stationen bei Eintracht Frankfurt, West Ham United und Ajax Amsterdam wechselte Haller 2022 schließlich für 31 Mio. Euro zum BVB.

Hodenkrebs-Diagnose überschattet Hallers BVB-Zeit

Doch seine Zeit in Dortmund wurde von Anfang an von der Schock-Diagnose Hodenkrebs überschattet. In der Hinrunde der Saison 2022/23 konnte der als Nachfolger von Erling Haaland verpflichtete Stürmer kein einziges Spiel absolvieren, in der Rückrunde drehte er dann auf. Doch danach konnte Haller nie wieder an seine alte Form anknüpfen.

Saiba mais sobre o veículo