90PLUS
·23 de abril de 2025
BVB macht Nägel mit Köpfen: Diesen Spielern wurde der Abschied nahegelegt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 de abril de 2025
Bei Borussia Dortmund bahnt sich im Sommer ein Umbruch an. Die Dortmunder wollen vor der Klub-WM schon Nägel mit Köpfen machen und Gespräche mit den Spielern, vor allem mit den Wackelkandidaten führen. Einige Spieler werden definitiv aussortiert, das steht schon jetzt fest.
Laut der SportBild haben schon erste Gespräche stattgefunden. Giovanni Reyna, der nur noch bis 2026 unter Vertrag stet, wurde demnach bereits mitgeteilt, dass er sich umschauen muss. Auch Salih Özcan, gleichermaßen bis 2026 gebunden, soll gehen. Auf Marcel Sabitzer, der in der Kabine durchaus kritisch gesehen wird, trifft das auch zu.
Der Grundgedanke ist klar: Wenn Dortmund die Champions League verpasst, dann sind Abgänge notwendig, um handlungsfähig zu bleiben. Denn es braucht definitiv Neuzugänge. Gehälter zu sparen und Ablösen zu generieren ist hier wichtig. Deswegen hat auch Julian Brandt keine Zukunft mehr. Die einst geplanten Verlängerungsgespräche sind auf Eis gelegt. Die Bosse überlegen, ihm einen Abschied nahezulegen, die Spielerseite sondiert bereits den Markt. Brandt selbst würde gerne zu einem Klub wechseln, der international spielt. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Quasi verschenken würde man in Dortmund Youssoufa Moukoko und Sebastien Haller. Beide sind derzeit verliehen, Moukoko nach Nizza, Haller nach Utrecht. Die Ablösesummen sollen sehr gering ausfallen, bei ihnen geht es darum, Gehälter zu sparen. Dem Vernehmen nach kassieren beide zusammen mehr als 15 Millionen Euro netto. Schon alleine eine Gehaltseinsparung könnte ausreichen, um Daniel Svensson ohne Probleme fest zu verpflichten. Dieser Deal im einstelligen Millionenbereich ist einer, der schnell finanziert werden kann.
Von ihm schwärmte Sportdirektor Sebastian Kehl zuletzt ohnehin: „Wir wissen, was er kann. Heute hat er getroffen, dazu ein sehr gutes Spiel gemacht. Er ist sehr, sehr viel gelaufen, hat dazu Sicherheit ausgestrahlt. Der Junge macht Spaß – es geht in die richtige Richtung.“
Unklar ist derweil, wie es mit Niklas Süle weitergeht. Er hat zuletzt gute Ansätze zeigen können, gehört aber zu den Topverdienern.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo