FCBinside.de
·07 de julho de 2025
Bleibt Bayern auf Zaragoza sitzen? So ist der Stand im Ablösepoker mit Celta Vigo

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·07 de julho de 2025
Bryan Zaragoza gilt beim FC Bayern als Verkaufskandidat. Den spanische Nationalspieler soll es übereinstimmenden Medienberichten zufolge zu Celta Vigo ziehen. Doch offenbar gestaltet sich der Ablösespoker mit dem La-Liga-Klub als schwierig.
Für die Münchner sind Transfereinnahmen in diesem Sommer von großer Bedeutung, um auch auf der Zugangsseite aktiv werden zu können. Durch den Verkauf von Mathys Tel hat man bereits 35 Millionen Euro eingenommen, es sollen aber noch weitere Spieler den Verein verlassen. So gelten Sacha Boey und Daniel Peretz als weitere Verkaufskandidaten beim deutschen Meister.
Außerdem wird Bryan Zaragoza den Verein aller Voraussicht nach verlassen. Der Flügelspieler war bei der Klub-WM bereits nicht mehr mit von der Partie. In den vergangenen Wochen nahmen die Gerüchte um einen Wechsel zu Celta Vigo zu. Der Transfer-Insider Matteo Moretto berichtet nun, es gebe noch keine Einigung zwischen Bayern und Celta Vigo über Bryan Zaragoza.
Dem Bericht zufolge fordern die Bayern eine Leihe für rund zwei Millionen Euro verbunden mit einer Kaufverpflichtung in Höhe von zwölf bis 15 Millionen Euro. Interessant: Weiter heißt es, Bournemouth habe ein Auge auf Zaragoza geworfen. Der Spieler ziehe es jedoch vor, in Spanien zu bleiben.
Unklar ist daher nach aktuellem Stand, ob sich die beiden Vereine auf einen Deal einigen können. Der Rechtsfuß soll ungefähr jene Summe einbringen, welche man einst für ihn zahlte. Die Bayern legten rund 17 Millionen Euro für die Dienste des 23-Jährigen auf den Tisch. Der Transfer entpuppte sich für beide Seiten aber als Missverständnis.
Dass die Bayern Zaragoza aber ziehen lassen, gilt indes lediglich als Formsache. Die FCB-Verantwortlichen haben großes Interesse daran, noch eine ordentliche Summe mit dem Linksaußen einzunehmen.
Ao vivo