90min
·01 de julho de 2025
Bericht: Daran scheiterte der Gittens-Transfer zum FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90min
·01 de julho de 2025
BVB-Flügelflitzer Jamie Gittens steht kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea in die Premier League. Der 20-Jährige, vor fünf Jahren aus der Jugend von Manchester City zum BVB gewechselt, verlässt die Borussia nach über 100 Pflichtspielen und 31 Torbeteiligungen in Richtung Heimat.
Doch beinahe wäre es zu einem bundesligainternen Wechsel gekommen. Wie die Bild berichtet, hat der FC Bayern München versucht, den Youngster von einem Wechsel an die Isar zu überzeugen - der Vorstoß des Meisters kam allerdings zu spät. Als sich Max Eberl am Samstag bei Sebastian Kehl meldete, war der Medizincheck in London schon vereinbart.
Und nicht nur das Timing des FCB war schlecht, auch das Transferangebot für den englischen U21-Nationalspieler war nicht hoch genug. Offenbar war der FC Bayern bereit, bis zu 55 Millionen Euro für Gittens zu bezahlen. Zu wenig für den BVB, der aus London nun um die 65 Millionen Euro erhalten soll.
Der FC Bayern muss sich nach der Absage von Florian Wirtz und Nico Wiliams also weiter nach Verstärkung umschauen. Denkbar wäre auch, dass man in München den Fokus auf eine hängende Spitze wie Nick Woltemade setzt und Jamal Musiala gegebenenfalls weiter außen zum Einsatz kommt.
Weitere News zur Klub-WM lesen: