„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum | OneFootball

„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21 de agosto de 2025

„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum

Imagem do artigo:„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum

Dabei waren die Vorzeichen für die erste Ausgabe am 14. Dezember 2011 alles andere als verheißungsvoll. Schließlich hatte der BVB als damals amtierender Meister nur wenige Tage zuvor nach zwei 1:1-Unentschieden gegen Mönchengladbach und Kaiserslautern die Tabellenführung in der Bundesliga verspielt und sich mit einer 2:3-Niederlage gegen Marseille aus der Champions League verabschiedet. Danach verlor die Mannschaft jedoch bis zum Saisonende kein Pflichtspiel mehr und gewann das erste Double der Vereinsgeschichte. Dies werteten alle Jubiläumsgäste am Mittwochabend als passenden Start einer Erfolgsgeschichte.

Damals wie heute folgte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer der Einladung von Dickel und saß neben dem ehemaligen BVB-Profi auf dem Podium. Für einen kurzweiligen Abend mit diversen auf der Leinwand eingespielten Highlights aus den 49 bisherigen Veranstaltungen sorgten darüber hinaus der in der Vorwoche vom Verein offiziell zur BVB-Legende erklärte Kevin Großkreutz, Comedian Matze Knop und Torhüter Alexander Meyer. Die vielen per Video übermittelten Jubiläumsglückwünsche von einstigen Gästen wie Trainer Jürgen Klopp, Schauspieler Dietmar Bär sowie aktuellen Dortmunder Profis wie Kapitän Emre Can und dem Rekonvaleszenten Nico Schlotterbeck erfüllten Dickel mit Stolz.


Vídeos OneFootball


Cramer würdigte die Verdienste des 63-jährigen Talkmasters und Stadionsprechers: „Ohne dich wäre Brinkhoff‘s Ballgeflüster nicht mehr das, was es ist. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass wir noch ein paar Geburtstage feiern können. Egal, ob du bald ein wenig kürzertreten möchtest oder nicht. Ich hoffe du sagst, das Ballgeflüster mache ich weiter.“

Imagem do artigo:„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum

Nach Einschätzung des Marketingexperten hat sich der Talk mit Stars zum Anfassen bewährt: „Es ist wichtig, dass man durch solche Formate Insides verrät, dass Nähe stattfindet und es Begegnungen gibt. Wir können nicht jeden Tag in Brackel ein öffentliches Training abhalten, weil es einfach nicht mehr zu organisieren ist. Wir sind mittlerweile ein großer Verein.“

Cramer versprach weitere Abende mit hochkarätigen Gästen und fand Gefallen an dem Vorschlag von Matze Knop, schon beim nächsten Mal die einstigen Kultprofis Stéphane Chapuisat und Flemming Poulsen einzuladen: „Ich kann euch heute schon die Zusage geben, dass es das Ballgeflüster auch in den nächsten Jahren geben wird. Es hat einen festen Platz in unserem Angebot“, sagte der Geschäftsführer und sprach den anwesenden Jubiläums-Talkgästen eine Einladung für ein gemeinsames Wochenende in Marseille aus.

Dass Dickel kurz vor dem Ende ein für ihn vorbereitetes Quiz mit Bravour meisterte, alle fünf Fragen zu alten Sendungen richtig beantwortete und sogar ein damit gewonnenes 50-Liter-Fass mit Freibier fachgerecht anstach, brachte ihm Extra-Applaus ein.

Imagem do artigo:„Bei uns ist alles möglich“: Brinkhoff‘s Ballgeflüster feiert 50. Jubiläum

Das Publikum beim 50. Brinkhoff's Ballgeflüster.

Angesichts der Jubiläumsstimmung gerieten die klassischen sportlichen Themen dieses Mal in den Hintergrund. Dabei startet der BVB am Samstag (23. August/18.30 Uhr) mit dem Spiel beim FC St. Pauli in eine neue Saison. Auch der nur knappe 1:0-Erfolg  zum Wochenbeginn in der ersten Pokalrunde beim Drittligisten Rot-Weiss Essen schmälert Cramers Zuversicht nicht: „Wir können alle mit breiter Brust in die neue Saison gehen. Dieser Negativismus, der gelegentlich Einzug hält, ist nicht das, was Borussia Dortmund auszeichnet. Ich glaube, wir haben eine richtig gute Saison vor uns können einen Tick selbstbewusster sein.“

Mit ähnlicher Erwartungshaltung sahen auch die anderen Talkgäste dem Auftakt entgegen. „Ich bin optimistisch und glaube, dass wir in St. Pauli gewinnen und gut starten“, sagte Großkreutz. Die Bedenken einiger Fans, die verkürzte Vorbereitungszeit durch die Teilnahme an der Klub-WM in den USA könnte sich gerade zum Start negativ auswirken, teilt Meyer nicht. Der Schlussmann erinnerte an den imposanten Schlussspurt der Mannschaft im vergangenen Saisonfinale mit 22 von 24 möglichen Punkten: „Diesen guten Lauf können wir weiter aufnehmen. Bei uns ist alles möglich.“ Sein Schlusswort in der hippen Hafen-Location kam bei den Zuschauern besonders gut an: „Das ist jetzt mein viertes Jahr hier. Kevin hat das ein paar Mal erlebt. Ich will auch endlich um den Borsigplatz fahren.“

Saiba mais sobre o veículo