90PLUS
·20 de julho de 2025
Bei Chelsea auf dem Abstellgleis: Diese Topklubs interessieren sich für Disasi

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 de julho de 2025
Vor zwei Jahren kam Axel Disasi mit Vorschusslorbeeren und für eine Sockelablöse von 45 Millionen Euro an die Stamford Bridge. Den Erwartungen gerecht werden konnte der Innenverteidiger dort aber nicht, mittlerweile steht er beim FC Chelsea auf der Abschussrampe. Interessenten gibt es aus Spanien, Italien – und offenbar auch aus der Premier League.
Axel Disasi (27) ist beim FC Chelsea außen vor. In seiner ersten Saison an der Stamford Bridge stand der 27-jährige Franzose unter dem damaligen Trainer Mauricio Pochettino noch in 29 Premier-League-Spielen in der Startelf. Überzeugen konnte Disasi zwar auch damals nur bedingt – Chelsea wurde 2023/24 Tabellensechster und kassierte 63 Gegentore –, aber immerhin spielte er. Unter Enzo Maresca, der im vergangene Sommer das Ruder in Westlondon übernahm, hat Disasi dagegen einen extrem schweren Stand.
Weil er in der Hinrunde der abgelaufenen Saison kaum zum Zug kam, wurde er im Winter zu Aston Villa verliehen. Doch auch dort kam der fünffache Nationalspieler von Les Blues kaum zum Zug, brachte es nur auf zehn Pflichtspieleinsätze. Villa-Trainer Unai Emery konnte er nicht nachhaltig überzeugen, weshalb dieser von einer festen Verpflichtung absah. Jetzt steht Disasi auch an der Stamford Bridge auf dem Abstellgleis. Maresca stuft ihn als überflüssig ein und selbst auf der offiziellen Homegabe der Blues wird Disasi nicht mehr als Teil des Kaders aufgeführt. Ein klares Signal, dass das ursprünglich bis 2029 angedachte Vertragsverhältnis noch in diesem Sommer enden soll.
Immerhin: Interessenten gibt es auf dem Markt. Wie RMC Sport, eine in der Regel sehr gut unterrichtete Quelle aus Frankreich, berichtet, haben sowohl der FC Villarreal als auch Juventus eine Anfrage bei Chelsea hinterlegt. Von konkreten Gesprächen geschweige denn Verhandlungen ist indes noch nicht die Rede – weder zwischen den Klubs noch mit Beteiligung des Spielers. Der wünscht sich dem Vernehmen nach einen Verbleib in der Premier League, wenn die Möglichkeiten das hergeben. Hier könnte Newcastle United ins Spiel kommen, denn angeblich beobachten auch die Magpies die Situation um Disasi. Der Klub von der Tyneside wäre ob der Mehrfachbelastung in der Champions League nicht abgeneigt, einen neuen Innenverteidiger zu verpflichten.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo