Bayern schaut nach Italien: Neue Abwehr-Optionen aus der Serie A? | OneFootball

Bayern schaut nach Italien: Neue Abwehr-Optionen aus der Serie A? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29 de abril de 2025

Bayern schaut nach Italien: Neue Abwehr-Optionen aus der Serie A?

Imagem do artigo:Bayern schaut nach Italien: Neue Abwehr-Optionen aus der Serie A?

Im Sommer droht dem FC Bayern ein größerer Umbruch in der Defensive. Nach einer Saison mit zahlreichen Wacklern und prominenten Fehlern stehen einige Verteidiger auf dem Prüfstand – allen voran Minjae Kim, dessen Formkurve steil nach unten zeigte. Auch die Vertragsgespräche mit Dayot Upamecano laufen zäh.

Wie das englische Portal CaughtOffside berichtet, haben die Bayern mit Mario Gila von Lazio Rom bereits einen neuen Kandidaten im Blick. Der 24-jährige Spanier hat sich in der Serie A als Stammspieler etabliert und steht auf den Zetteln zahlreicher europäischer Top-Klubs – darunter Real Madrid, PSG, Manchester City und Tottenham Hotspur.


Vídeos OneFootball


Teures Preisschild – Real profitiert mit

Imagem do artigo:Bayern schaut nach Italien: Neue Abwehr-Optionen aus der Serie A?

Foto: IMAGO

Gila könnte Bayern im Paket zwischen 40 und 45 Millionen Euro kosten. Brisant: Real Madrid hält noch 50 Prozent der Transferrechte und würde bei einem Wechsel kräftig mitverdienen. Gila wechselte 2022 für sechs Millionen Euro aus der zweiten Mannschaft der „Königlichen“ zu Lazio und überzeugte seither mit starken Leistungen in der Serie A.

Ursprünglich sollte Gila in München laut CaughtOffside als Kaderergänzung eingeplant sein. Doch angesichts möglicher Abgänge von Kim und Eric Dier (Vertrag läuft aus) könnte der Spanier in München schnell zum Stammspieler aufsteigen. Der FC Bayern ist offenbar bereit, in der Defensive eine neue Hierarchie zu etablieren – und Gila könnte dabei eine tragende Rolle spielen.

Saiba mais sobre o veículo