Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream, Termin, Kandidaten | OneFootball

Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream, Termin, Kandidaten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·30 de outubro de 2023

Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream, Termin, Kandidaten

Imagem do artigo:Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream, Termin, Kandidaten

Der Ballon d‘Or ist der größte Individual-Preis im Fußball – Foto: REAL TOTAL/Filip Knopp


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream, Termin, Kandidaten

Wer folgt auf Karim Benzema?

Karim Benzema darf stolz von sich behaupten, amtierender Gewinner des Ballon d‘Or zu sein – noch. Denn am Montag, den 30. Oktober findet im Pariser Théâtre du Châtelet die Gala zur Vergabe des Goldenen Balls für die Saison 2022/23 statt. Los geht‘s um 20.45 Uhr.

Als Top-Favoriten auf den Triumph gelten Erling Haaland von Champions-League-Sieger Manchester City, im August zu Europas Fußballer des Jahres gekürt, und Lionel Messi, der mit Argentinien Weltmeister wurde. Es wird bereits gemunkelt, dass noch eher „la Pulga“ den prestigeträchtigsten Individual-Award im Fußball abräumt. Siebenmal gewann Messi den Ballon d‘Or bislang, womit er der Rekordhalter vor Cristiano Ronaldo (fünf) ist.

Ballon d‘Or 2023: Übertragung im TV und Livestream

Wo wird in Deutschland eine Übertragung zum Ballon d‘Or 2023 im TV und Livestream angeboten? Hierfür ist erneut der Bezahlsender Sky die erste Anlaufstelle. Zur Verfügung gestellt wird neben der Live-Ausstrahlung im linearen Pay-TV bei Sky Sport News auch ein kostenloser Livestream. Dieser lässt sich auf skysport.de abrufen, zudem auch in der App des Senders. Start der Übertragung zum Ballon d‘Or ist um 20.30 Uhr

Darüber hinaus dürfte es einmal mehr auch eine Live-Übertragung seitens der französischen Sportzeitung L‘ÉQUIPE via Stream auf YouTube geben. Offiziell angekündigt ist das auf dem dortigen Kanal noch nicht. L‘ÉQUIPE arbeitet eng mit dem Magazin FRANCE FOOTBALL, das die Wahl zur Vergabe des Ballon d‘Or organisiert, zusammen.

Ballon d‘Or: Die 30 Kandidaten

30 Profis befinden sich auch diesmal auf der finalen Kandidatenliste, die am 6. September bekanntgegeben wurde. Mit Vinícius Júnior, Luka Modrić und Jude Bellingham gehören ihr drei aktuelle Stars von Real an, mit Karim Benzema ist zudem ein Königlicher vom Kader der vergangenen Saison vertreten.

  • Luka Modrić (Real Madrid)
  • Vinícius Júnior (Real Madrid)
  • Jude Bellingham (Borussia Dortmund/Real Madrid)
  • Karim Benzema (Real Madrid/Al-Ittihad Club)
  • Erling Haaland (Manchester City)
  • Kevin de Bruyne (Manchester City)
  • Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain)
  • Robert Lewandowski (FC Barcelona)
  • Lionel Messi (Paris Saint-Germain/Inter Miami)
  • Bernardo Silva (Manchester City)
  • Rodri (Manchester City)
  • Ilkay Gündogan (Manchester City/FC Barcelona)
  • Julian Álvarez (Manchester City)
  • Mohamed Salah (FC Liverpool)
  • Antoine Griezmann (Atlético Madrid)
  • Bukayo Saka (FC Arsenal)
  • André Onana (Inter Mailand/Manchester United)
  • Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt/Paris Saint-Germain)
  • Jamal Musiala (FC Bayern München)
  • Martin Ødegaard (FC Arsenal)
  • Yassine Bounou (FC Sevilla/Al-Hilal)
  • Rubén Dias (Manchester City)
  • Emiliano Martínez (West Ham United)
  • Nicolo Barella (Inter Mailand)
  • Joško Gvardiol (RB Leipzig/Manchester City)
  • Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel)
  • Lautaro Martínez (Inter Mailand)
  • Kim Minjae (SSC Neapel/FC Bayern München)
  • Harry Kane (Tottenham Hotspur/FC Bayern München)
  • Victor Osimhen (SSC Neapel)

Ballon d‘Or: Der Modus

Seit der Vergabe im Jahr 2022 herrschen beim Ballon d‘Or etwas andere Kriterien im Rahmen der Abstimmung. Berücksichtigt wird nicht mehr ein Kalenderjahr, sondern eine Saison. Dabei dürfen nur noch Journalisten aus Ländern der Top-100 der FIFA-Rangliste abstimmen, davor waren es noch 170 Nationen.

An zweiter Stelle steht die Leistung der Mannschaft des nominierten Spielers, besonders natürlich die möglicherweise gewonnenen Titel. Um dem Fairplay eine größere Bedeutung zukommen zu lassen, folgt dahinter das sportliche Verhalten – mit dem Talent gleichgesetzt. Die individuelle Leistung des Spielers ist aber das wichtigste Bewertungsmerkmal.

Ballon d‘Or: Wahlmodus

Wie genau wird beim Ballon d‘Or gevotet? Jedes Mitglied der Jury hat jeweils fünf Stimmen, vergibt dabei absteigend sechs Punkte für seinen besten, vier für seinen zweitbesten, drei für seinen drittbesten, zwei für seinen viertbesten und einen Punkt für seinen fünfbesten Akteur der Saison. Logisch: Der Star mit den am Ende meisten Punkten ist der Gewinner. Im unwahrscheinlichen Falle eines Gleichstands ist ausschlaggebend, wer häufiger an die erste Position gesetzt wurde.

Welche Preise werden noch verliehen?

Wenn FRANCE FOOTBALL den Roten Teppich ausrollt, ist die Vergabe des Ballon d‘Or das Highlight. Zuvor werden aber auch noch andere Preise vergeben: die Yachine Trophy für den besten Torwart, die Kopa-Trophäe für den besten U21-Spieler und der Frauen-Ballon-d‘Or für die beste Frauenfußballerin. Vinícius und Antonio Rüdiger winkt zudem der Sócrates Award, ein Ballon d‘Or in der Kategorie des sozialen Engagements.

Yachine Trophy: Die Nominierten

  • Thibaut Courtois (Real Madrid)
  • Yassine Bounou (FC Sevilla/Al-Hilal)
  • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
  • Ederson (Manchester City)
  • Mike Maignan (AC Mailand)
  • Emiliano Martínez (Aston Villa)
  • André Onana (Inter Mailand/Manchester United)
  • Aaron Ramsdale (FC Arsenal)
  • Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb/Fenerbahce)
  • Brice Samba (RC Lens)

Trophée Kopa: Die Nominierten

  • Eduardo Camavinga (Real Madrid)
  • Jude Bellingham (Borussia Dortmund/Real Madrid)
  • Gavi (FC Barcelona)
  • Alejandro Balde (FC Barcelona)
  • Pedri (FC Barcelona)
  • Antonio Silva (Benfica)
  • Xavi Simons (PSV Eindhoven/RB Leipzig)
  • Elye Wahi (HSC Montpellier/RC Lens)
  • Rasmus Højlund (Sturm Graz/Atalanta Bergamo/Manchester United)
  • Jamal Musiala (FC Bayern München)
Saiba mais sobre o veículo