FCBinside.de
·22 de fevereiro de 2025
Backup-Stürmer für Kane? Davie Selke wird beim FC Bayern ins Spiel gebracht

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de fevereiro de 2025
Ein überraschender Name taucht in der Stürmersuche des FC Bayern auf: Davie Selke könnte als Backup für Harry Kane infrage kommen. Doch wäre das realistisch?
Im BILD-TV-Studio wurde die Idee diskutiert, dass Selke genau der Spielertyp ist, den Bayern als Kane-Backup sucht. Ein BILD-Reporter zog Parallelen zu früheren Münchner Reservestürmern wie Eric Maxim Choupo-Moting, Nils Petersen und Sandro Wagner und erklärte: „Wenn du einen Harry Kane vor dir hast und in der zweiten Liga 16 Tore schießt, mit der Vergangenheit, die Davie Selke auch schon hat, dann ist es doch eigentlich auch eine Ehre, sich auf die Bank zu setzen, nicht zu murren und für Harry Kane da zu sein, wenn mal die Wade zwickt.“
Reporter und Fußballexperte Cornelius Küpper reagierte skeptisch und verwies darauf, dass Choupo-Moting zuvor beim Topklub Paris Saint-Germain spielte und Petersen in München nicht nachhaltig überzeugen konnte. Trotzdem hielt der BILD-Reporter an seiner Einschätzung fest, dass Bayern einen robusten Strafraumstürmer als Alternative für Kane benötigt – und Selke dieses Profil erfülle.
Tatsächlich befindet sich der 30-Jährige in Topform. Beim Hamburger SV ist er mit 16 Toren in 22 Spielen einer der wichtigsten Leistungsträger und hat großen Anteil daran, dass der Zweitliga-Tabellenführer nach sieben Jahren Abstinenz den Aufstieg in die Bundesliga anpeilt. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, enthält aber eine Option auf eine Verlängerung – allerdings nur für die erste Liga. Sollte der HSV den Sprung ins Oberhaus verpassen, wäre Selke ablösefrei zu haben.
Dass Bayern nach einem Spielertyp wie Kane sucht, zeigt auch die Entscheidung gegen Jonathan David. Laut BILD hat der deutsche Rekordmeister das Interesse an dem Kanadier verworfen, weil Trainer Vincent Kompany Zweifel an dessen Spielweise hatte. David ist eher ein beweglicher, spielender Stürmer und kein klassischer Strafraumspieler. Zudem ist fraglich, ob sich David hinter dem gesetzten Harry Kane auf die Bank setzen würde. Davie Selke könnte hier besser ins Profil passen.
Die Notwendigkeit einer Kane-Alternative wird aktuell erneut deutlich. Der Engländer plagt sich mit Wadenproblemen und droht das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt zu verpassen. Nach dem Abgang von Mathys Tel fehlt den Bayern ein weiterer nomineller Mittelstürmer im Kader. Sollte Kane ausfallen, könnten Thomas Müller oder Serge Gnabry in die Spitze rücken – doch beide sind dort nicht optimal aufgehoben.
Ob Selke tatsächlich ein Kandidat für die Bayern ist, bleibt ungewiss. Klar ist aber: Der Rekordmeister sucht weiter nach einem Stürmer, der sich ohne zu murren auf die Bank hinter Harry Kane setzt und dennoch die Qualitäten mitbringt, das Münchner Offensivspiel zu beleben.