Auch Bayern war dran: Verteidiger vor Unterschrift bei Newcastle | OneFootball

Auch Bayern war dran: Verteidiger vor Unterschrift bei Newcastle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·14 de maio de 2024

Auch Bayern war dran: Verteidiger vor Unterschrift bei Newcastle

Imagem do artigo:Auch Bayern war dran: Verteidiger vor Unterschrift bei Newcastle

Kurz nachdem klar war, dass Tosin Adarabioyo den FC Fulham ablösefrei verlassen wird, scheint sein neuer Arbeitgeber festzustehen. Einem Bericht aus England zufolge steht der 26-Jährige kurz vor der Unterschrift bei einem Premier-League-Konkurrenten. Auch der FC Bayern zeigte in der Vergangenheit Interesse am Engländer.

Nach vier Jahren beim FC Fulham verabschiedet sich Tosin Adarabioyo im Sommer von den Cottagers. Zwar ist die Trennung noch nicht offiziell, doch Berichten aus England zufolge hat sich der Verteidiger bereits entschieden, den Verein zu verlassen. Wie die Daily Mail nun berichtet, steht auch sein zukünftiger Arbeitgeber so gut wie fest.


Vídeos OneFootball


Demnach steht der 26-Jährige kurz vor der Unterschrift beim Premier-League-Konkurrenten Newcastle United. Dort würde er mit Eddie Howe auf einen Landsmann treffen, der wohl großer Fan sein soll. Mit einer Entscheidung sei schon in Kürze zu rechnen, heißt es von der englischen Tageszeitung. Bis zuletzt versuchte Fulham den Vertrag mit Adarabioyo zu verlängern, allerdings ohne Erfolg.

Seit 2020 schnürte Adarabioyo seine Schuhe für den FC Fulham, kommt insgesamt auf 132 Einsätze – 25 davon rühren aus der aktuellen Spielzeit. Für ihn persönlich wäre Newcastle definitiv ein Schritt nach vorne, schließlich spielt er mit den Magpies voraussichtlich international und kann somit seine ersten Erfahrungen auf europäischer Bühne machen.

Auch Bayern und Liverpool wollten Adarabioyo wohl haben

Im Winter soll sogar der FC Bayern seine Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt haben und einen günstigen Deal gewittert haben. Damals war man auf der Suche nach einem Spieler für die Defensivzentrale, verstärkte sich letztlich aber mit Adarabioyos Landsmann Eric Dier, der von Tottenham Hotspur nach München wechselte.

Auch der FC Liverpool zeigte kürzlich Interesse, für den Fall das Virgil van Dijk den Verein im Sommer hätte verlassen. Derzeit sieht es allerdings so aus, als würde der Niederländer dem LFC erhalten bleiben, somit sieht man wohl keinen Bedarf mehr. Adarabioyo dürfte demnächst ohnehin nicht mehr auf dem Markt sein.

Saiba mais sobre o veículo