Andrich erklärt: Warum Wirtz gerne "mit dem Feuer spielt" | OneFootball

Andrich erklärt: Warum Wirtz gerne "mit dem Feuer spielt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·24 de fevereiro de 2025

Andrich erklärt: Warum Wirtz gerne "mit dem Feuer spielt"

Imagem do artigo:Andrich erklärt: Warum Wirtz gerne "mit dem Feuer spielt"

Es lief die Anfangsviertelstunde am Samstagnachmittag in Kiel als Florian Wirtz von Magnus Knudsen unsanft zu Fall gebracht wurde. Der Norweger, im Sommer aus Rostov zu den Störchen gewechselt, traf den deutschen Nationalspieler an der Achillessehne. Die Szene sah schlimm aus, hatte jedoch keine Folgen für beide Beteiligten: Wirz konnte weiterspielen, Knudsen sah Gelb. Glück im Unglück.

Simon Rolfes, Geschäftsführer der Leverkusener, schilderte die Szene später bei Sky wie folgt: "Er geht von oben hinten in die Achillessehne rein. Das ist auf jeden Fall ein Foul, das grenzwertig ist, das gefährlich ist." Auch wenn es, so Rolfes, im Spiel ein paar solcher Szenen gab, sei es danach eine faire Partie gewesen.


Vídeos OneFootball


Eine Partie, bei der Florian Wirtz die kompletten 90 Minuten auf dem Platz stand und mit seiner Mannschaft einen wichtigen 2:0-Erfolg feiern konnte. Der Offensivstar der Werkself war auch in der Mixed Zone in Kiel Gesprächsthema.

Provoziert Wirtz mit seiner Spielweise harte Fouls?

Angesprochen auf das Knudsen-Tackling hatte Robert Andrich eine klare Meinung: "Man weiß, dass Flo brutal gut ist im Eins-gegen-eins und  auch im Eins-gegen-zwei oder Eins-gegen-drei, und die Gegner sich häufig nur mit einem Foul zu helfen wissen. Aber wenn es unfair wird und man wirklich auf den Körper geht, muss man ihn als Schiedsrichter schützen."

Hätte Knudsen also die Rote Karte sehen müssen? Andrich verwies vielmehr auf die Spielstärke seines Mitspielers, der seinen Gegenspielern fußballerisch und trickreich den Zahn ziehen möchte. Die Dribblings und Finten, die Wirtz gerne auf dem Platz auspackt, könnten solche Szene wie in der Anfangsphase allerdings provozieren. "Er spielt natürlich auch gerne ein bisschen mit dem Feuer, weil er natürlich weiß, dass er brutal gut ist", fügte der 30-jährige Nationalspieler abschließend hinzu.

Ein schmaler Grat, auf dem Wirtz sich bewegt. Natürlich sollen Tricks und Dribblings keine Einladung für harte Fouls am Offensivstar sein, jedoch scheint das Thema in Leverkusen präsenter zu sein als gedacht. Bereits nach dem Augsburg-Spiel gab Jonathan Tah laut dem kicker zu Protokoll, dass Wirtz manchmal etwas bockig werde, "wenn der Gegner ihm auf den Sack geht. Und dann will er dem Gegner sehr zeigen: Du kannst versuchen, mich zu treten, aber du kannst trotzdem nichts gegen mich machen. Das kann er vielleicht bald mal abstellen."

Ob sich Wirtz an den Rat seiner Kollegen hält? Für die Bayer-Elf stehen mit den Auswärtsauftritten in Frankfurt und beim FC Bayern (Champions-League-Achtelfinale) wichtige Spiele an, in denen ein Florian Wirtz in Topform benötigt wird. Wie wichtig der Werkself-Spielmacher ist, zeigt allein eine Marke, die er am Wochenende erreicht hat: Neben Liverpool-Star Mo Salah ist Wirtz der einzige Spieler aus Europas Top-5-Ligen, der in dieser und der Vor-Saison mindestens zehn Assists aufgelegt hat. Aktuell steht Wirtz bei zehn Torvorlagen, letzte Saison waren es insgesamt elf.

Weitere Leverkusen-News lesen:

Saiba mais sobre o veículo