96 trennt sich von Breitenreiter - Interimstrio übernimmt | OneFootball

96 trennt sich von Breitenreiter - Interimstrio übernimmt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·23 de abril de 2025

96 trennt sich von Breitenreiter - Interimstrio übernimmt

Imagem do artigo:96 trennt sich von Breitenreiter - Interimstrio übernimmt

Erst im Winter verpflichtet, ist André Breitenreiter bei Hannover 96 nach nur knapp vier Monaten im Amt schon wieder Geschichte. Das gaben die Niedersachsen am Mittwoch bekannt. Auch Co-Trainer Thomas Kleine muss gehen. Bis Saisonende übernimmt ein Interimstrio aus Co-Trainer Lars Barlemann, U19-Coach Dirk Lottner und U17-Trainer Christian Schulz.

"Entwicklung ging in die falsche Richtung"

Wie die Roten mitteilten, sei die Trennung "im Einvernehmen" erfolgt. Dies sei das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Breitenreiter und 96-Geschäftsführer Marcus Mann. "André hat die Aufgabe im Winter mit viel Elan angetreten. Ihm ist es gelungen, mit seiner Art der Ansprache intern wie extern den Glauben und die Überzeugung an eine erfolgreiche Rückrunde zu stärken", so Mann. Der Start war mit elf Punkten aus den ersten sieben Spielen zunächst ordentlich, "allerdings haben wir auch zu viele Punkte liegen lassen", so Mann. "Anschließend ging die Entwicklung leider Stück für Stück nicht mehr in die richtige Richtung." So holte Hannover aus den vergangenen sechs Partien lediglich noch fünf Zähler, die letzten drei Partien gingen allesamt verloren. Die Folge: In der Tabelle ist Hannover auf Rang 10 abgerutscht, liegt bereits sechs Punkte hinter Rang 3 und hat damit keine realistischen Chancen mehr auf den Aufstieg.


Vídeos OneFootball


"Wir müssen den Blick ab sofort auf die neue Saison richten und werden im Sommer auch auf der Trainerposition eine Veränderung vornehmen", so Mann. "André und ich hatten heute ein sehr offenes und gutes Gespräch, in dem sich schnell zeigte, dass wir die Ansicht teilen, dass es unter diesen Vorzeichen richtig ist, jetzt einen Schnitt zu machen. Wir danken André und auch Thomas Kleine für die Zusammenarbeit und wünschen beiden für die Zukunft alles Gute."

Breitenreiter, der auf einen Punkteschnitt von 1,23 kommt, sagt zum Abschied: "Wir waren in mehreren Phasen der Rückrunde drauf und dran, den Sprung nach ganz oben zu schaffen. Leider ist es uns in zu vielen Spielen nicht gelungen, richtig gute Leistungen auch in Siege umzumünzen. So ist es manchmal im Fußball – im Nachgang lässt es sich nicht mehr ändern. Ich habe mich im Winter gerne bereit erklärt, mich einzubringen und zu helfen. Genauso glaube ich, dass es logisch und konsequent ist, an diesem Punkt den gemeinsamen Weg zu beenden, wenn sich der Klub ab Sommer noch einmal neu ausrichten möchte." Er werde Hannover 96 weiterhin verbunden bleiben und dem Klub auch in der Zukunft nur das Beste wünschen." Für den 51-Jährigen ist es bereits das zweite Mal nach 2019, dass er Hannover verlassen muss.

Trio übernimmt bis Saisonende

Bis zum Ende der Saison werden nun der bisherige Co-Trainer Lars Barlemann, U19-Coach Dirk Lottner und U17-Trainer Christian Schulz übernehmen. "Ich danke Lars Barlemann, Dirk Lottner und Christian Schulz, dass sie sich sofort bereit erklärt haben, zu übernehmen. Es ist mit allen besprochen, dass es sich um eine Interimslösung bis zum Saisonende handelt", betont Mann. Parallel zu den verbleibenden vier Saisonspielen gegen Köln, Ulm, Fürth und Hertha BSC werde der 41-Jährige die notwendigen Gespräche zur Neubesetzung der Trainerposition ab Sommer führen und die Kaderplanung weiter vorantreiben, heißt es.

Gesucht wird bereits der neunte Trainer seit dem Ende von Breitenreiters erster Amtszeit vor etwas mehr als sechs Jahren. Vorgänger Stefan Leitl war Ende Dezember 2024 entlassen worden, obwohl Hannover zu diesem Zeitpunkt nur einen Zähler hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz stand. Selbst Platz 2 war nur zwei Zähler entfernt.

Saiba mais sobre o veículo