
Vertikalpass
·22 de julho de 2025
5 heiße Gerüchte rund um Nick Woltemade

In partnership with
Yahoo sportsVertikalpass
·22 de julho de 2025
Schießt sich Bayern ins Aus? Seit Wochen vertreibt uns der mögliche Transfer von Nick Woltemade mit seinem Popcorn-Kino die Zeit. Er will nach München, Bayern München will ihn, aber der VfB Stuttgart will ihn behalten. Soweit so klar. Die große Frage ist: Klappt der Transfer trotz des tölpelhaften Verhaltens der Bayern? Wir zeigen fünf heiße Szenarien auf.
1. Alex Wehrle ist nicht Ursula von der Leyen. Es heißt, für München hätte der Transfer von Luis Diaz von Liverpool höchste Priorität, erst Ende der Woche will der Rekordmeister das Gespräch mit dem VfB suchen. Und gleichzeitig soll Woltemade möglichst am Montag mit den Bayern ins Trainingslager fahren. Nach wochenlangem Hickhack also ein 24-Stunden-Transfer? In größter Not greift Bayern-Patriarch Uli Hoeneß deshalb zum Hörer. Wenn einer Druck aufbauen kann, dann der Präsident der Vereinigten Staaten. Doch Donald Trump hat Wichtigeres zu tun, auf „Truth Social“ meldet er sich trotzdem zu Wort:
“Nick Woltemade? Bayern Munich is very late, folks. Very late. A lot of people – smart people – are saying I discovered him back in 2017. Incredible player, maybe the best. A lot like me, actually. If I handled this transfer, it would be done, signed, sealed, in 24 hours. Probably less!”
Trump hat sich den Deal so einfach vorgestellt wie Zölle erhöhen. Aber VfB-Boss Alex Wehrle ist ein härterer Brocken als Ursula von der Leyen.
2. Nicht abzusehen Nick Woltemade merkt, dass es nicht eine uneingeschränkt gute Idee ist, alle Transferangelegenheiten einem tollpatschigen Berater zu überlassen, der sich mit diesem Transfer einen Namen machen will. Woltemade trennt sich von Danny Bachmann, der sich daraufhin erstaunt zeigt: „Das war so nicht abzusehen.“
Ergebnis: Der Spieler wechselt nicht nach München.
3. Verhandlung ist komisch Sport-Vorstand Max Eberl und Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen wollen sich zu einem persönlichen Gespräch mit den Stuttgarter Entscheidungsträgern treffen. Natürlich wird der Termin geleakt und Eberl wird zitiert: „Ich sag’ lieber Gespräch, weil Verhandlung komisch klingt.“
Da Eberl nicht verhandeln will, kann es zu keiner Einigung kommen.
4. Plettigoal mit dem nächsten Eigentor So wie sich Florian Plettberg für den Wechsel von Nick Woltemade zu Bayern einsetzt, könnte man fast meinen, er sei familiär oder finanziell beteiligt. Jedenfalls legt „Plettigoal“ in seinem neuesten Transfer-Update nach und fordert:
„Der VfB muss jetzt auch mal loslassen können. Eine Trennung ist immer schmerzlich, aber was glauben denn die Stuttgarter, wer sie sind? Sie sollten nicht von irren 65 und mehr Millionen träumen, auch 50 Millionen sind eine Riesensumme. So verbauen sie dem Jungen mutwillig eine Riesenmöglichkeit.“
Danke Pletti für die guten Ratschläge, aber Wehrle und Fabian Wohlgemuth lassen sich davon nicht beeindrucken.
5. Kohle-Krösus grätscht rein Nach dem Verkauf von Hugo Ekitiké an den FC Liverpool mischt sich Eintracht Frankfurt mit Kohle-Krösus Markus Krösche in den Poker ein und bietet 80 Millionen plus Boni. VfB-Boss Alex Wehrle zeigt sich gesprächsbereit: “Wenn ein Angebot diese Größenordnung hat, sind wir Profis genug, um uns mit diesem außergewöhnlichen Gesamtpaket zu beschäftigen.“
Problem: Woltemade will nur nach München.
Woltemade im Eintracht-Trikot? Sieht nicht so prall aus, denkt sich nicht nur Max Eberl.
Am Ende bleibt Woltemade beim VfB – und wird schneller merken, was er am Verein mit dem Brustring hat, als Plettigoal die nächste Pushmeldung raushauen kann.
In der Sommerpause greifen wir einige Gerüchte auf. Neben dem unvermeidlichen Woltemade:
– Alex Wehrle auf Abwegen? – Chris Führich: Was läuft da mit Köln? – Wie Alex Nübel die Nummer 1 werden will! – Der Fußballgott Stenzel hat Leipzig im Blick!
Zum Weiterlesen: Diesen Text im Tagesspiegel (Plus-Content) hätten wir auch gerne geschrieben: “Strategie ist klar: 65 Millionen plus. Wenn Eberl sich besonders dumm anstellt, geht mehr.”
Foto: Alex Grimm/Getty Images (Aufmacher), Vertikalpass (Woltetracht)