4:1! Galatasaray schraubt abstiegswürdiges Sivasspor auseinander | OneFootball

4:1! Galatasaray schraubt abstiegswürdiges Sivasspor auseinander | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·03 de maio de 2025

4:1! Galatasaray schraubt abstiegswürdiges Sivasspor auseinander

Imagem do artigo:4:1! Galatasaray schraubt abstiegswürdiges Sivasspor auseinander

Am Samstagabend empfing Galatasaray in der Süper Lig Sivasspor. In einem erschreckend einseitigen Spiel gewann Galatasaray letztendlich auch in der Höhe verdient mit 4:1. Tatsächlich hätte es auch noch deutlicher ausfallen können. Mann des Spiels war einmal mehr Victor Osimhen, der an diesem Abend einen Doppelpack schnürte und seine Liga-Tore 23 und 24 erzielte – insgesamt steht der 26-Jährige damit insgesamt bei 33 Pflichtspieltoren in 36 Einsätzen für die Gelb-Roten.

Im Vergleich zum deutlichen 5:1-Auswärtserfolg bei Eyüpspor vergangenes Wochenende lief das Team von Cheftrainer Okan Buruk an diesem Abend personell auf zwei Positionen verändert auf, wonach Barış Alper Yılmaz und der zwischenzeitlich eingewechselte Doppeltorschütze aus dem letzten Spiel, Álvaro Morata, Przemysław Frankowski und den heftig aus England umworbenen Gabriel Sara ersetzten. Bei Sivasspor wiederum, das zuletzt Antalyaspor zuhause mit 2:0 schlagen konnte, gab es ebenfalls zwei personelle Startelfänderungen. Hier spielten Ziya Erdal und Tolga Ciğerci anstelle von Uğur Çiftçi und Charis Charisis.


Vídeos OneFootball


Galatasaray führt bereits nach 31 Minuten mit 4:0

Bereits nach wenigen Minuten wurde deutlich, dass dies für die Gäste ein ganz bitterer Abend werden könnte. Bereits in der 9. Spielminute nutzte der vorausschauend mit in den gegnerischen Strafraum gelaufene Lucas Torreira einen Abpraller noch einem Osimhen-Abschluss aus, um das 1:0 für Galatasaray zu erzielen. Keine sechs Minuten später erhöhte der türkische Rekordmeister sogar noch auf 2:0, als diesmal Victor Osimhen nach einem Schuss von Eren Elmalı an den Pfosten richtig stand und den Abstauber verwertete.

Sivasspor hatte alle Hände voll zu tun, den Sturmlauf Galatasarays aufzuhalten. Die Defensivbemühungen wollten dabei nicht so richtig gelingen, denn die Gastgeber erzielten bereits in der 21. Spielminute das 3:0. Hier war es nun der ins Zentrum eingelaufene Barış Alper Yılmaz, der nach einem eigentlich abgefangenen Ball ins Zentrum durch Yunus Akgün giftig blieb, dem Gegenspieler das Spielgerät abluchste und vom Strafraumrand aus zentraler Position einen präzisen Schuss ins flache linke Eck setzte, bei dem Sivasspor-Schlussmann Ali Şaşal Vural nur hinterherschauen konnte. Zehn Minuten später schnürte Victor Osimhen seinen Doppelpack, als ein Freistoß von Roland Sallai aus dem rechten Halbfeld im Strafraum direkt beim völlig freistehenden Nigerianer stand, der leichtes Spiel hatte, zum 4:0 einzuschieben.

Rey Manaj mit dem Anschlusstreffer

Der RAMS Park feierte an diesem Abend ein wahres Schützenfest, doch nachdem man bereits vier Gegentore gefressen hatte, ohne dabei selbst offensiv gefährlich zu werden, entschied sich Sivasspor in Person von Mittelstürmer Rey Manaj, der bei Borussia Mönchengladbach ein Thema sein soll, sich doch noch zu wehren und selbst auf Torejagd zu gehen. In der 33. Spielminute, also praktisch direkt im Gegenzug zum 0:4, brachten die Gäste einen richtig schönen Angriff über links aufs Parkett, der zunächst zwar noch abgewehrt werden konnte, doch der zweite Ball beim ansonsten sehr schwach aufspielenden Tolga Ciğerci, der rechts rüber auf Rey Manaj ablegte, der wiederum Barış Alper Yılmaz abschüttelte und Fernando Muslera zum 1:4 tunnelte. Hiernach flachte die Partie merklich ab und es ging mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

Partie kann Tempo der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten

Die zweite Halbzeit war wenig überraschend nicht ganz so spektakulär wie die erste. Zwar hätte Victor Osimhen keine drei Minuten nach Wiederanpfiff seinen Dreierpack geschnürt, doch stand der angeblich vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien stehende Angreifer knapp im Abseits. Hier nach versuchte Sivasspor noch einmal kurz Druck auf den Gegner aufzubauen, doch verpufften diese Bemühungen schnell und Galatasaray gab weiterhin den Ton an. Zwar hatten die "Löwen" auch in der zweiten Hälfte noch einige aussichtsreiche Torgelegenheiten, doch war man bei weitem nicht mehr so effizient wie noch in der ersten Halbzeit. Gegen Ende des Spiels gab es auf beiden Seiten zwar noch interessante Torraumszenen, doch wollte kein weiterer Treffer mehr fallen, weshalb die Partie mit einem verdienten 4:1-Heimsieg für den 24-maligen türkischen Meister ausging.

Als nächstes geht es für Galatasaray am kommenden Samstag in der Liga ins Derby gegen Trabzonspor, was auch gleichzeitig die Generalprobe fürs Pokalfinale gegen die Bordeaux-Blauen am 14. Mai sein wird. Sivasspor wiederum empfängt am nächsten Sonntag in der Süper Lig das ebenfalls akut vom Abstieg bedrohte Bodrum.

Saiba mais sobre o veículo