3:0 in Ingolstadt: Arminia macht großen Schritt Richtung Aufstieg | OneFootball

3:0 in Ingolstadt: Arminia macht großen Schritt Richtung Aufstieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·27 de abril de 2025

3:0 in Ingolstadt: Arminia macht großen Schritt Richtung Aufstieg

Imagem do artigo:3:0 in Ingolstadt: Arminia macht großen Schritt Richtung Aufstieg

Arminia Bielefeld hat einen weiteren großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Am Sonntag gewannen die Ostwestfalen mit 3:0 beim FC Ingolstadt, holten damit den fünften Liga-Sieg in Serie und liegen nun sechs Zähler vor dem Dritten aus Cottbus. Die Schanzer hingegen verabschieden sich nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge endgültig aus dem Aufstiegsrennen.

Bielefeld nutzt seine Hochkaräter

Arminia-Trainer Kniat veränderte seine Startelf nach dem 4:0 gegen Rostock nur auf einer Position: Sarenren Bazee kehrte nach selber Gelb-Rot-Sperre zurück, für ihn musste Biankadi auf die Bank ausweichen. Ingolstadts Trainerin Wittmann dagegen nahm im Anschluss an as 0:1 in Osnabrück dagegen gleich zwei Änderungen vor: Christensen ersetzte den gelbgesperrten Decker und Heike lief in der Doppelspitze für Zeitler auf.


Vídeos OneFootball


Den besseren Start aber erwischen die Gäste in die Partie und lagen gleich in Front. Die Defensive Ingolstadts kam mit einem langen Ball nicht klar, Schreck verlängerte daraufhin weiter auf Grodowski. Der hatte viel Zeit und Raum auf der rechten Seite und bediente mustergültig Kapitän Carboz, der nur noch den Fuß hinhalten musste (3.). Nachfolgend bestimmten die Ostwestfalen weiter das Spielgeschehen, ließen den Ball konzentriert durch die eigenen Reihen laufen. Die Schanzer dagegen bekamen keinen wirklich Zugriff auf die ballsicheren Bielefelder. Zumeist kamen sie ein Schritt zu spät.

Erstmals gefährlich wurden die Hausherren nach 25 Minuten: Testroet verlängerte einen Einwurf weiter auf Lorenz, der aber Zentimeter über die Latte köpfte. Aber sonst war auch im weiteren Verlauf nicht viel vom FCI zu sehen. Auch die Bielefelder schalteten einen Gang zurück, zumindest bis zur 43. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff führte ein weiterer gut ausgespielter Angriff zum 2:0. Über Corboz kam das Spielgerät bei Oppie an, der es mit einer Flanke versuchte. Diese fand am langen Pfosten Sarenren Bazee, der mit einem sehenswerten Flugkopfball vollenden konnte.

Young mit der Entscheidung

Auch nach der Pause drückte Arminia weiter auf das Gaspedal. Und war nah dran am 3:0 – Grodowski versuchte es mit einem Chipball, Ingolstadts Keeper Boevink lenkte das Spielgerät gerade noch so über die Latte (48.). Daraufhin kamen die Gastgeber besser rein und hätten den Anschluss erzielen müssen. Die Flanke von Besuschkow verpassten allerdings die beiden Stürmer Testroet und Heike im Zentrum.

Das sollte sich rächen, weil die beiden Bielefelder Joker nur wenige Sekunden nach ihrer Einwechselung für die Entscheidung sorgten. Nach einem Doppelpass mit Kania stand Young völlig blank im Strafraum und hatte keine Mühe, zum 3:0 einzuschieben (64). Auf der anderen Seite dagegen lief nur wenig zusammen, vor allem für Testroet. Der Angreifer verfehlte auf das spitzem Winkel das Gehäuse (67.). Von einer Schlussoffensive war von den Schanzern nichts mehr zu sehen, viel mehr schlich die Partie so vor sich her. Arminia ließ im Rückzugsverhalten nichts mehr anbrennen, und im Vorwärtsgang fehlte die letzte Zielstrebigkeit, sodass am Ende das 3:0 für den DSC auf der Anzeigetafel stand.

Mit dem fünften Liga-Sieg in Serie festigt Arminia den zweiten Platz und liegt nun sechs Punkte vor dem Dritten aus Cottbus. Entsprechend können die Bielefelder den Aufstieg schon am nächsten Wochenende – dann gastiert Tabellenführer Dynamo Dresden auf der Alm – perfekt machen, wenn auch die Konkurrenz mitspielt. Der FC Ingolstadt hingegen verabschiedet sich nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge endgültig aus dem Aufstiegsrennen. Vor den letzten drei Spielen liegt der FCI bereits acht Punkte hinter Rang 3. Nächste Woche reisen die Schanzer nach Aue.

Saiba mais sobre o veículo