
LIGABlatt
·17 de agosto de 2025
2:1! Last-Minute-Wahnsinn gegen Eyüpspor: Rafa Silva lässt Beşiktaş beben!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·17 de agosto de 2025
Alles deutete darauf hin, dass Beşiktaş den verspäteten Auftakt in die neue Süper-Lig-Saison vergeigt. Vor heimischem Publikum kamen die "Schwarzen Adler" lange nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Eyüpspor hinaus. Dann besorgte Rafa Silva spät in der Nachspielzeit den umjubelten schwarz-weißen Siegtreffer.
Keine Schonung zum Saisonstart zwischen den Play-offs zur Conference League – BJK-Trainer Ole Gunnar Solskjaer setzte zum Ligaauftakt gegen Eyüpspor auf seine vermeintlich beste Startelf. Mit Orkun Kökcü, Wilfred Ndidi und Tammy Abraham standen drei Sommer-Neuzugänge von Beginn an auf dem Rasen.
Beşiktaş startete vor heimischer Kulisse durchaus ambitioniert in die Partie, suchte vor allem durch schnelle Tempovorstöße aus den Halbräumen den Weg zu Abschlussmöglichkeiten. Joao Mario (7.) wurde früh im Spiel an einer Gelegenheit gehindert, Schiedsrichter Halil Umut Meler verweigerte aber zum Unverständnis des Portugiesen einen Strafstoß. Ein paar Minuten später zeigte der Referee dann aber auf den Punkt. Nach einem Steckpass durch die Mitte war Kökçü im Strafraum vor Robin Yalçın am Ball, der den türkischen Nationalspieler so am Fuß traf. Abraham (19.) nahm sich der Sache an und verwandelte den fälligen Foulelfmeter in die rechte untere Ecke.
Thiam trifft nach einer halben Stunde zum Ausgleich
Sicherheit bekam Beşiktaş durch die Führung aber nicht fürs eigene Spiel. Zwar verzog Rafa Silva in feinster Quaresma-Manier vom rechten Strafraumrand mit dem Außenrist nur knapp, arg viel mehr war von der "Schwarzen Adlern" aber nicht geboten. Stattdessen erzielte Eyüpspor nach einer halben Stunde den Ausgleich. Eine Ecke von der rechten Seite landete über Umwege auf dem Schädel von Thiam (30.), der aus kürzester Distanz einnickte – Günok im Kasten hatte keine Chancen mehr, zu reagieren. Bis zur Pause verbuchten sowohl Beşiktaş durch Rashica (39.) als auch Eyüpspor durch Thiam (43.) noch jeweils eine vielsprechende Chance.
Beşiktaş verzweifelt an Eyüps Felipe
Nach dem Seitenwechsel nahm Solskajer zunächst keine Wechsel vor, erst nach 70 Minuten brachte der norwegische Trainer mit Terzi und Tiznaz für Topçu und Ndidi zwei neue Kräfte ins Spiel. Beşiktaş spielte im zweiten Durchgang etwas besser, ließ einen klaren Plan aber weiterhin vermissen. Wenn die "Schwarzen Adler" gefährlich wurden, dann zumeist über oder durch Rafa Silva. So scheiterte der Portugiese erst am noch sensationell parierenden Marcos Felipe (61.), später dann an sich selbst, als er einen Abschluss am rechten Pfosten vorbeisetzte (71.). Mit Anbruch der Schlussphase meldete sich auch Eyüpspor nochmal zurück, Günok parierte den harten, aber zu zentralen Abschluss von Ampem (83.) allerdings sicher. Auch Beşiktaş schnupperte am späten Siegtreffer, doch Abraham per Kopf aus kürzester Distanz (87.) und Joao Mario per flachem Abschluss aus zwölf Metern (88.) scheiterten abermals an Keeper Felipe. Eine letzte Aktion sollten die Gastgeber aber noch bekommen: Nach einem harten, steilen Pass von Paulista nahm Rafa Silva (90.+6) den Ball klasse mit und schweißte ihn aus zehn Metern halbrechter Position unter die Latte ins Tor – der umjubelte Siegtreffer!
Bevor es in der Süper Lig weitergeht (die Partie gegen Konyaspor ist wegen dem Europapokaleinsatz bereits verschoben worden), steht nun die Play-offs zur Conference League an. Im Hinspiel gastieren die Schwarz-Weißen am kommenden Donnerstag zunächst bei Lausanne-Sport.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images