fussballeuropa.com
·09 de fevereiro de 2025
200-Millionen-Paket: ManCity startet Transfer-Angriff auf Leverkusen-Duo
![Imagem do artigo:200-Millionen-Paket: ManCity startet Transfer-Angriff auf Leverkusen-Duo](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeuropa.com%2Fimages%2Fxtra%2Fgetty-florian-wirtz-250209140041.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·09 de fevereiro de 2025
Obwohl Manchester City im zurückliegenden Transferfenster über 200 Millionen Euro ausgegeben hat, sind die Skyblues offenbar auch im Sommer gewillt, ordentlich auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Im Visier befinden sich gleich zwei Spieler von Bayer Leverkusen.
75 Millionen Euro für Omar Marmoush, 60 Mio. Euro für Nico Gonzalez, 40 Mio. Euro für Abdukodir Kushanov und 37 Mio. Euro für Vitor Reis: Manchester City hat sich im Winter-Transferfenster von seiner kauffreudigen Seite gezeigt und will damit offenbar auch im Sommer nicht aufhören. Wie CaughtOffside berichtet, haben die Skyblues bereits zwei Transferziele für die kommende Saison ausgemacht.
So sollen mit Florian Wirtz und Jeremie Frimpong gleich zwei Spieler von Bayer Leverkusen ganz oben auf der Liste des englischen Serienmeisters stehen. Angeblich ist City bereit, bis zu 200 Millionen Euro für das Leverkusen-Duo zu zahlen, weshalb dem Premier-League-Klub sogar gute Chancen ausgerechnet werden.
Nach dem Abgang von Kyle Walker fehlt Pep Guardiola ein Rechtsverteidiger, weshalb ein Frimpong-Transfer in jedem Fall Sinn ergeben würde. Eine Verpflichtung von Wirtz wäre wohl eine Reaktion auf den bevorstehenden Abgang von Kevin de Bruyne, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und bei dem die Zeichen klar auf Trennung stehen.
Frimpong kann Leverkusen im Sommer dank einer Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 datierten Vertrag für fixe 40 Mio. Euro verlassen. Somit müsste City nur wegen Wirtz mit dem amtierenden deutschen Meister verhandeln – doch die Gespräche könnten sich als äußerst schwierig erweisen. Die Werkself will den 21-Jährigen unbedingt ein weiteres Jahr halten und arbeitet seit Wochen an einer Vertragsverlängerung.
Berichte, wonach er seinen Vertrag bereits verlängert hat, dementierte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes jüngst. Eine weitere Hürde für ManCity könnten die zahlreichen anderen Interessenten darstellen. Der FC Bayern, Real Madrid, der FC Barcelona, sie alle haben Wirtz auf dem Zettel – jedoch wäre es nicht das erste Mal, dass ein Spieler sich wegen Guardiola für einen Wechsel nach Manchester entscheidet.