90PLUS
·20 de abril de 2025
2. Bundesliga: Köln springt an die Tabellenspitze, Magdeburg auf Platz 3!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 de abril de 2025
Fünf Spiele fanden am Sonntagmittag in der 2. Bundesliga statt. Dabei wollten vor allem Magdeburg und Köln Zeichen im Kampf um den Aufstieg setzen.
Fünfmal 2. Bundesliga am Sonntag: Die große Konferenz sollte aus allen Teilen der Tabelle etwas bereithalten. Und es gab auch gleich einen Blitzstart, nämlich in Darmstadt. Die Lilien gingen in der ersten Minute in Führung, Torschütze war Fraser Hornby. Direkt im zweiten Angriff, nach eineinhalb Minuten, hätte es wieder für den SVD klingeln können. Das nächste Tor fiel in Ulm. Die Spatzen konterten Hertha BSC eiskalt aus, Maurice Krattenmacher bediente Aaron Keller, der den Ball unter das Dach nagelte. Nur wenige Sekunden später drückte Tim Lemperle den Ball für die Kölner über die Linie, damit sprang der Effzeh auf Platz eins.
Und auch Magdeburg wollte sich oben ranpirschen. Gegen Schlusslicht Regensburg gelang dem FCM die Führung nach 28 Minuten. Martijn Kaars erzielte die Führung für die Hausherren. In Köln folgte nach 38 Minuten die kalte Dusche für die Domstädter. Timo Hübers fälschte eine Hereingabe unhaltbar als Bogenlampe ab. da hatte niemand eine große Chance, den Gegentreffer zu verhindern. Kurz vor der Pause erhielten die Kölner aber wieder die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Nach einem Handspiel gab es einen Elfmeter für den Effzeh, den Luca Waldschmidt verwandelte. Das war auch der Schlusspunkt in der ersten Halbzeit.
Auch im zweiten Spielabschnitt gab es einen Blitzstart, diesmal in Ulm. Hier traf Hertha in persona Fabian Reese zum Ausgleich. Jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Reese schnürte schnell den Doppelpack, traf in der 50. Minute schon zum 2:1 für den Hauptstadtklub. Quasi parallel dazu durfte auch Magdeburg über das 2:0 jubeln. In der 56. Minute sorgte ein fantastischer Dressel-Volley für den Ulmer Ausgleich gegen Hertha, gleichzeitig traf Damion Downs zum 3:1 für Köln gegen Münster! Für Magdeburg kam es derweil noch besser, Philipp Hercher erzielte das 3:0 für den Aufstiegskandiaten. Marvin Wanitzek sorgte derweil in der 75. Minute für einen Treffer für den KSC. Er schoss den Ball wuchtig in die kurze Ecke.
Hannover kam in der Schlussphase in Darmstadt dank eines Voglsammer-Tores zum Ausgleich, nur um postwendend wieder den erneuten Rückstand von Killian Corredor zu kassieren. Auch Hertha hatte noch einen Treffer in petto. Florian Niederlechner sorgte für die erneute Führung der Berliner. In Darmstadt traf Hornby noch zum 3:1 vom Punkt.
Magdeburg 3:0 Regensburg
Tore: 1:0 Kaars (28.); 2:0 El-Zein (51.); 3:0 Hercher (72.)
Ulm 2:3 Hertha BSC
Tore: 1:0 Keller (11.); 1:1 Reese (46.); 1:2 Reese (50.); 2:2 Dressel (56.); 2:3 Niederlechner (84.)
Köln 3:1 Münster
Tore: 1:0 Lemperle (11.); 1:1 Hübers (ET, 39.); 2:1 Waldschmidt (45.+1, E.); 3:1 Downs (56.)
Darmstadt 3:1 Hannover
Tore: 1:0 Hornby (1.); 1:1 Voglsammer (82.); 2:1 Corredor (83.); 3:1 Hornby (90.+3, E.)
KSC 1:0 Fürth
Tore: 1:0 Wanitzek (75.)
(Photo by Pau Barrena/Getty Images)