2. Bundesliga: Hertha-Desaster gegen Elversberg – Klose weiter sieglos | OneFootball

2. Bundesliga: Hertha-Desaster gegen Elversberg – Klose weiter sieglos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 de agosto de 2025

2. Bundesliga: Hertha-Desaster gegen Elversberg – Klose weiter sieglos

Imagem do artigo:2. Bundesliga: Hertha-Desaster gegen Elversberg – Klose weiter sieglos

Zwei Spiele fanden am Freitagabend in der 2. Bundesliga statt. Und beide Heimteams hatten dabei schon einen gewissen Druck zu überstehen. Hertha BSC empfing die SV Elversberg und wollte dabei aus dem Tabellenkeller raus.

Das galt auch für Nürnberg. Der Club empfing den SC Paderborn und nach schwachen Spielen inklusive dem Aus im DFB-Pokal stand Trainer Miroslav Klose in diesem Spiel schon unter Druck.


Vídeos OneFootball


2. Bundesliga: Die Luft für Leitl wird dünner

Pfiffe und viel Frust: Hertha BSC steckt nach einer bitteren Heimpleite im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga fest. Die Berliner unterlagen vor 60.000 Fans im Olympiastadion der SV Elversberg verdient mit 0:2 (0:1) und verharren ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz.

Startelf-Debütant Younes Ebnoutalib (5./59.) sorgte mit seinen Treffern für den dritten Saisonsieg der Gäste. Hertha blieb dagegen zum dritten Mal in Folge ohne Tor und liegt nach zwei Punkten aus vier Spielen weit hinter den Erwartungen zurück. Zu allem Überfluss sah Linus Gechter noch die Gelb-Rote Karte (77.).

„Uns fehlt die halbe Stammelf, das gilt es zu kompensieren. Es gilt, das Spiel zu gewinnen, scheißegal wie“, hatte Stefan Leitl vor dem Spiel gesagt. Der Hertha-Trainer, der im März in seinem zweiten Spiel auf der Berliner Bank 0:4 in Elversberg verloren hatte, sah jedoch einen Fehlstart seiner Elf: Ebnoutalib überlistete Keeper Tjark Ernst aus spitzem Winkel.

Elversberg blieb auch in der Folge die bessere Mannschaft. Maximilian Rohr versuchte es frech von der Mittellinie (24.), Lasse Günther traf mit einem satten Schuss den Pfosten (32.) – zur Pause gab es erste Pfiffe. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ebnoutalib aus elf Metern gar auf 2:0.

Klose muss auch zittern

Trainer Miroslav Klose muss derweil mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Mit der Nullnummer gegen den SC Paderborn holte das Team des Weltmeisters von 2014 zwar den ersten Punkt im vierten Spiel, konnte den Negativtrend aber nicht stoppen und bleibt weiter Tabellenletzter.

Der FCN hatte im Max-Morlock-Stadion dabei gleich dreimal Glück, nicht die nächste Niederlage zu kassieren. Paderborns Raphael Obermair scheiterte an der Latte (35.), der VAR kassierte aufgrund einer Abseitsstellung im Vorfeld einen Strafstoß und eine Rote Karte gegen Nürnbergs Verteidiger Tim Janisch wieder ein (42.) – ebenso wie bei dem vermeintlichen Führungstreffer von SCP-Stürmer Steffen Tigges (52.).

Nach dem historisch schlechtesten Zweitliga-Saisonstart und dem peinlichen Pokal-Aus beim Regionalligisten FV Illertissen hatte Klose im Vorfeld Rückendeckung erhalten. Es sei „der Plan, mit Miro auch nach dem Spiel weiterzuarbeiten. Wir wollen hier etwas aufbauen“, hatte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou vor dem Spiel bei Sky betont: „Von daher spielen wir jetzt heute das Spiel und dann schauen wir mal.“

Klose musste auf Leistungsträger Caspar Jander verzichten, dessen Rekord-Wechsel für rund elf Millionen Euro zum FC Southampton wenige Stunden vor dem Anpfiff offiziell verkündet wurde. Stattdessen stand der italienische Neuzugang Mohamed Ali Zoma direkt in der Startelf und sorgte für Tempo – doch die insgesamt besseren Gelegenheiten hatten die Gäste, die nun bei fünf Punkten stehen.

Saiba mais sobre o veículo