dieblaue24
·11 agosto 2025
„Wir sind zu passiv geworden“: Die db24-Einzelkritik nach dem 3:1 gegen Osnabrück

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·11 agosto 2025
„Wir sind passiv geworden. Wenn du 3:0 führst, darfst du hinten raus nicht mehr so zittern“, erklärte 1860-Rückkehrer Kevin Volland nach dem 3:1-Sieg über Osnabrück. Sein Vorschlag zur Verbesserung zukünftig: „Wenn wir manchmal noch cooler reagieren, dann hat der Gegner auch keine Chance, sich zu pushen.“ Die db24-Einzelkritik nach dem ersten Heimdreier:
Thomas Dähne (Note 1,5): Der Oberaudorfer ist cool wie eine kalte Cola-Dose: Starke Reflexe, ein vorausschauender Torwart – beim Gegentor traf ihn keine Schuld.
Sean Dulic (Note 2,0): Erledigte sein Tagespensum sehr ordentlich, das Aufbauspiel könnte trotzdem noch besser werden. Aber was man bei ihm nicht vergessen darf: Er ist in seinem ersten richtigen Profi-Jahr.
Jesper Verlaat (Note 1,5): Logisch, ein bis zwei Wackler hatte der Kapitän in seinem Spiel. Allerdings machte er die wieder wett, als er an der Eckfahne ein Zweikampf für sich entschied und dafür auch einen Sonderapplaus von der Haupttribüne bekam.
Siemen Voet (Note 2): Nicht besonders auffällig, aber sehr zuverlässig – gekonnt ist gekonnt. Routiniert.
Tim Danhof (Note 2,5): Auffälliger als zuletzt beim 1:1 in Essen, keine Frage. Aber kann`s in der Offensive wesentlich besser. Defensiv hatte er meist alles im Griff.
Thore Jacobsen (Note 2,5): Brachte sich nach seiner Blitz-Verwarnung nach 120 Sekunden selbst in den Habacht-Modus. Hatte seine Aktien beim Osnabrücker Ehrentor drin.
Tunay Deniz (Note 2,0): Wenn er auf dem Platz ist, dann sind die Siegchancen deutlicher höher als ohne in – das ist auch mittlerweile Patrick Glöckner aufgefallen. Er bereitete Vollands 1:0 vor, sein Einwurf war Ausgangspunkt zu Niederlechners 2:0. Bravo!
Manuel Pfeifer (Note 2,0): Ganz starker Auftritt des Österreichers – hinten und vorne. Wieselflink, war an Haugens 3:0 beteiligt. Genau deswegen wurde er von Geschäftsführer Dr. Christian Werner verpflichtet. Hält, was er verspricht.
Kevin Volland (Note 1,5): Er ist einer der Hauptgründe, warum Sechzig wieder träumen darf. Er erzielte nach zehn Minuten sein Einstandstor im Grünwalder und bereitete auch Niederlechners 2:0 mit einem Pfostentreffer unfreiwillig vor. Volland hat den Profifußball zu 1860 zurückgebracht. Danke!
Sigurd Haugen (Note 1,5): Beweglich, engagiert und torgefährlich. Gekonnt verwertete er Niederlechners Zuspiel zum entscheidenden 3:0. Ein Unterschiedsspieler.
Florian Niederlechner (Note 1,5): Er steht wie kein Zweiter für die neue Löwen-Leidenschaft: Kraftpaket, Lustfußballer – und wichtiger Torschütze. Trifft der Unterschiedslöwe jetzt in jedem Spiel?
David Philipp (Note 3,5): Hat eigentlich alles, um ein Spiel zu lenken und den entscheidenden Impuls zu geben. Konnte sich nach seiner Einwechslung nicht wie gewünscht in Szene setzen.
Soichiro Kozuki (Note 3,5): Vergab nach seiner Einwechslung das 4:1, als er sich in der Schlussphase in guter Ausgangsposition abdrängen ließ. Kann deutlich mehr, aber das weiß er selbst.
Patrick Hobsch, Max Christiansen und Kilian Jakob: Kamen alle zu spät für eine Bewertung.
Live