fussballeuropa.com
·19 agosto 2025
Werder Bremen wird 39-facher Nationalspieler vom FC Arsenal angeboten

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·19 agosto 2025
Werder Bremen kassiert durch den Verkauf von Michael Zetterer weitere Millionen-Einnahmen. Diese könnten umgehend in einen Nationalspieler vom FC Arsenal investiert werden.
Gegen Ende der Transferperiode bahnen sich bei Werder Bremen gleich mehrere Transfers an. Der Wechsel von Michael Zetterer zu Eintracht Frankfurt steht unmittelbar bevor, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Vereine Vollzug vermelden. Dabei hängt der Transfer des Werder-Keepers unweigerlich mit dem von Kevin Trapp zum FC Paris zusammen.
Die Bremer befinden sich längst auf der Suche nach einem Ersatz für Zetterer. Da Mio Backhaus voraussichtlich als Nummer eins in die Saison geht, wird ein Backup benötigt. Neben dem vereinslosen Alexander Schwolow, der zuletzt bei Union Berlin unter Vertrag stand, taucht jetzt ein Torhüter des FC Arsenal auf Werders Radar auf.
Wie die Bild berichtet, wurde Karl Hein bei den Hanseaten angeboten. Der 39-fache Nationalspieler hat bei den Londonern keine Aussicht auf Spielzeit, ist hinter David Raya und Kepa Arrizabalaga die klare Nummer drei. Die vergangene Saison verbrachte der Estländer leihweise bei Real Valladolid.
Auch wenn die Spanier aus La Liga abgestiegen sind, hat Hein Erfahrung auf Erstliganiveau gesammelt – und könnte Werder damit jetzt weiterhelfen. Ob der 23-Jährige am Ende der Zetterer-Ersatz wird, oder die Hanseaten sich doch für einen erfahrenen Keeper wie Schwolow entscheiden, der vor allem die Bundesliga kennt, bleibt abzuwarten.
Für Schwolow spricht in jedem Fall die Tatsache, dass er ablösefrei wäre. Für Hein hingegen wäre bei einem noch gültigen Vertrag bis 2026 zumindest eine geringe Ablöse fällig. Zwar kassiert Werder durch den Zetterer-Verkauf bis zu fünf Millionen Euro, allerdings hat man noch weitere Baustellen im Kader, die es bis zum Deadline Day am 01. September zu schließen gilt.