Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco | OneFootball

Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·14 maggio 2025

Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco

Immagine dell'articolo:Wechsel in die Ligue 1 offiziell: Dier unterschreibt bei der AS Monaco

Nachdem „L’Equipe“ Ende April erstmals über einen Wechsel von Eric Dier zur AS Monaco berichtet hatte, ist der Transfer nun offiziell. Den Engländer zieht es nach anderthalb Jahren beim FC Bayern München ablösefrei in die Ligue 1.

Servus München: Dier wechselt nach Monaco

Eric Dier hat sich vom viel diskutierten Neuzugang im Januar 2024 zu einem wichtigen Spieler für den FC Bayern entwickelt. Ursprünglich als Ergänzungsspieler eingeplant, wurde er zu einem Leistungsträger. Besonders in den vergangenen Wochen war der 31-Jährige in der verletzungsgebeutelten Defensive gesetzt. Umso bitterer ist es für den deutschen Rekordmeister, dass sich Dier gegen eine Vertragsverlängerung entschied. Nach anfänglichem Zögern hätten die Münchner Verantwortlichen den auslaufenden Vertrag des Abwehrspielers gerne verlängert.


OneFootball Video


Doch Dier entschied sich für einen Abschied aus München. „Wir konnten uns einfach nicht einigen, also habe ich begonnen, nach dem zu suchen, was meiner Meinung nach die beste Gelegenheit für mich wäre“, berichtete Dier am vergangenen Samstag über die dennoch „guten“ Gespräche. Vor zwei Wochen bestätigte der FC Bayern die Trennung zum Saisonende. Dier wurde vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach verabschiedet. Nun steht sein neuer Verein offiziell fest: Der 49-fache englische Nationalspieler unterschrieb bei der AS Monaco einen Vertrag bis 2028.

Dier führte „die besten Gespräche“ mit Monaco

Dier hatte seinen neuen Verein bereits nach der Münchner Meisterfeier in der Allianz Arena am Samstag verkündet. In Monaco erwartet ihn – anders als beim FC Bayern – ein perspektivischer Stammplatz. „Es war der Verein, mit dem ich einfach die besten Gespräche geführt habe und der sich letztendlich auch am meisten Mühe gegeben hat, mich zu verpflichten“, begründete er seinen Wechsel ins Fürstentum. „Ich hatte wirklich das Gefühl, dass es bei ihnen kein Wenn und Aber gab. Sie wollten mich wirklich, und das habe ich sehr geschätzt. Sie haben sich alle Mühe gegeben, damit ich dorthin komme.“

In München wurde er nur aufgrund von Verletzungen der Konkurrenten kurzfristig zum Stammspieler. Ein nahender Wechsel von Leverkusens Jonathan Tah zum FC Bayern hätte seine Chancen in dieser Hinsicht nicht unbedingt verbessert. Zudem erhält Dier in Monaco einen längerfristigen und besser dotierten Vertrag. Des Weiteren gilt AS-Trainer Adi Hütter als großer Befürworter des 31-Jährigen.

Am Samstagabend war der Wechsel nur laut Dier offiziell, am Mittwochabend zog die AS Monaco mit einer Mitteilung nach. Der Engländer freut sich auf seine dritte Auslandsstation. „Ich bin sehr aufgeregt“, sagte der in Portugal aufgewachsene Verteidiger. Den Großteil seiner Profikarriere verbrachte er in England. Bei Sporting Lissabon (Portugal) ausgebildet, wechselte er 2014 zu Tottenham Hotspur. Nach neuneinhalb Jahren bei den „Spurs“ folgte der Gang zum FC Bayern. Bald schlägt er seine Zelte in Monaco auf – sein vierter Verein im vierten Land.

Am Samstag letztes Spiel für FC Bayern

„Wenn man so lange an einem Ort war und dann hierherkommt, ist einem gar nicht bewusst, was es in der Fußballwelt und in den verschiedenen Ländern alles gibt. Man kann viel lernen, indem man einfach herumreist und verschiedene Kulturen, verschiedene Fußballarten und verschiedene Ligen kennenlernt. Ich denke, es wird mir guttun“, freute er sich auf die Zeit im Stadtstaat. Seine Vorfreude war auch in einer kurzen Videobotschaft an die AS-Fans deutlich zu spüren.

„Ich kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich freue mich sehr darauf, dieses Shirt zu tragen und alle im Klub kennenzulernen“, sagte Dier in die Kamera. Am Samstagnachmittag wird er gegen die TSG Hoffenheim (15:30 Uhr) zum letzten Mal für den FC Bayern auflaufen. Es wäre sein 48. Pflichtspiel für die Münchner. In der neuen Saison wartet die Mission Monaco, wo Dier auch in der Champions League spielen wird. Die Monegassen konnten am vergangenen Wochenende die Qualifikation für die Königsklasse perfekt machen.

Visualizza l' imprint del creator