Warum Paris trotz Final-Traum ruhig bleibt | OneFootball

Warum Paris trotz Final-Traum ruhig bleibt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·12 luglio 2025

Warum Paris trotz Final-Traum ruhig bleibt

Immagine dell'articolo:Warum Paris trotz Final-Traum ruhig bleibt

Paris Saint-Germain steht am Sonntagabend im Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen Chelsea, nachdem die Pariser im Halbfinale mit einer klaren 4:0-Demonstration gegen Real Madrid überzeugten, so Foot Mercato. Während PSG als Favorit ins Endspiel geht und mit viel Selbstbewusstsein antritt, mahnen Beobachter dennoch zur Vorsicht: Chelsea gilt als taktisch wandlungsfähig und dürfte dem französischen Meister vor allem defensiv mehr abverlangen als zuletzt Real.

Im Vorfeld des historischen Endspiels hält sich die Euphorie in Paris laut Culture PSG dennoch in Grenzen. Anders als noch beim Champions-League-Finale gegen Inter Mailand, als zehntausende Fans im Parc des Princes mitfieberten, bleibt die finale Klub-WM-Übertragung im heimischen Stadion diesmal auf einen ausgewählten Kreis beschränkt. Nur Teilnehmende an der „Stadium Tour“ sowie einige Dauerkarteninhaber mit speziellen Fanpaketen erhalten Zugang zum exklusiven Public Viewing – flankiert von einem zurückhaltenden Sicherheitsaufgebot. Die große Begeisterung, wie sie sonst international üblich ist, spürt man in Paris aktuell kaum.


OneFootball Video


Für viele PSG-Anhänger findet das Highlight also aus der Ferne statt: DAZN überträgt das Spiel kostenlos und setzt dabei auf innovative Technik wie Schiedsrichter-Kameras, um Fans hautnah teilnehmen zu lassen, wie Foot Mercato hervorhebt.

Sportlich reist PSG in Bestform an, gestärkt durch durchaus überzeugende Siege gegen hochkarätige Gegner wie Bayern München und Real Madrid auf dem Weg ins Finale. Trainer Luis Enrique kann dabei auf einen nahezu kompletten Kader zurückgreifen, während Chelsea laut Culture PSG mit Verletzungsproblemen im Angriff umgehen muss. Die Franzosen hatten im Halbfinale kaum Mühe und zeigten insbesondere offensiv ihre Klasse – doch das Trainerteam um Luis Enrique betont, wie fokussiert die Mannschaft auf das Duell mit den Engländern hinarbeitet.

Mit dem möglichen ersten Titelgewinn bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft bietet sich PSG die Chance, erstmals den Weltpokal der Klubgeschichte nach Paris zu holen. Die Clubführung würdigt treue Fans mit besonderen Flug-, Unterkunfts- und Ticketpaketen für das Turnier in New York, bleibt ansonsten aber betont reserviert. Auch scheint der nationale TV-Sender TF1 erst kurzfristig die Ausstrahlung des Finals beschlossen zu haben, nachdem das mediale Interesse im Vorfeld verhaltener ausfiel als bei Champions-League-Abenden.

Die Ausgangslage vor dem Showdown ist sportlich vielversprechend, wenn auch die ganz große öffentliche Aufmerksamkeit – zumindest in der Heimat – ausbleibt. PSG steht vor einer realen Titelchance, möchte jedoch auf den letzten Metern keine Nachlässigkeit aufkommen lassen.

Quellen: Foot Mercato, Culture PSG, RMC Sport.

Photo by Alex Grimm/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator