fussballeuropa.com
·3 aprile 2025
Vor zwei Jahren fast gekommen: BVB versucht es wieder bei Edson Álvarez

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·3 aprile 2025
Im Sommer 2023 stand der BVB dicht vor dem Transfer von Edson Álvarez, der sich sogar enttäuscht darüber zeigte, dass der Deal nicht zustande kam. Nun wird das Thema neu aufgerollt.
"Es war alles geklärt, das Gehalt, sie hatten mir ein Haus besorgt, sich sogar um Schulen für meine Kinder gekümmert", sagte Edson Álvarez in einem Interview im März 2024. Nach einem Anruf von Borussia Dortmund beim 27-Jährigen sei der Wechsel dann aus dem Nichts geplatzt. "So sind die Dinge im Leben manchmal. Aber ich verstehe es bis heute nicht."
Nach Informationen der mexikanischen Zeitung El Universal beschäftigt sich der BVB wieder mit Álvarez und soll im Zuge dessen sogar schon Kontakt mit West Ham United aufgenommen haben. Dorthin wechselte er vor rund zwei Jahren für knapp 40 Millionen Euro. Die AS Monaco gilt ebenfalls als interessiert.
Álvarez unterschrieb einen bis 2028 datierten Fünfjahresvertrag, den er wohl nicht erfüllen wird. Der aktuelle mexikanische Nationalspieler ist bei den Hammers zwar den Großteil der Saison gesetzt, saß in den vergangenen Monaten aber immer mal wieder auf der Bank. West Ham soll daher ernsthaft die Möglichkeit prüfen, Álvarez im Sommer zu verkaufen.
Gerüchte über neue Mittelfeldspieler umgeben den BVB schon länger, mit einem Angebot für Ezechiel Banzuzi sollen die Dortmunder Borussen jüngst abgeblitzt sein. Der umstrittene Emre Can lieferte zuletzt starke Leistungen in der Innenverteidigung ab, Salih Özcan hat wohl keine Zukunft mehr an der Strobelallee.
Álvarez ist ein robuster, defensiv ausgerichteter Mittelfeldspieler, der vor allem als Sechser in einem 4-2-3-1- oder 4-3-3-System agiert, aber auch als zentraler Innenverteidiger flexibel einsetzbar ist. Sein Spielstil ist geprägt von physischer Präsenz, taktischer Disziplin und einer hohen Arbeitsrate.