WolfsBlog
·21 maggio 2025
VfL Wolfsburg Frauen: Norwegisches Top-Talent kommt – Jonsdottir zieht es in die USA

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·21 maggio 2025
Beim VfL Wolfsburg stehen zur neuen Saison wegweisende Veränderungen im Kader der Frauenmannschaft an. Während ein junges Talent aus Norwegen den Weg zu den Grün-Weißen findet, verabschiedet sich mit Sveindís Jonsdóttir eine der prägenden Offensivspielerinnen der letzten Jahre in die amerikanische Profiliga.
Der VfL Wolfsburg hat sich frühzeitig die Dienste von Anny Kerim-Lindland gesichert. Die 18-jährige Norwegerin wechselt im Sommer vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg in die Autostadt. Dort soll die talentierte Angreiferin zunächst im U20-Team in der 2. Frauen-Bundesliga Spielpraxis sammeln. Ihr Vertrag bei den Wölfinnen läuft bis zum 30. Juni 2028.
Kerim-Lindland gilt als vielseitige und technisch versierte Offensivspielerin mit internationaler Erfahrung auf Nachwuchsebene. In der abgelaufenen Saison kam sie auf 17 Zweitligaeinsätze sowie einen Pokalauftritt für den Club aus Franken. Zuvor lief sie in ihrer Heimat für IK Start Kvinner aus Kristiansand auf. Auch im Trikot der norwegischen U19-Nationalmannschaft konnte sie in der Saison 2024/2025 bereits achtmal internationale Spielminuten sammeln.
„Anny bringt enormes Potenzial mit. Unser Ziel ist es, sie behutsam an den Profikader heranzuführen“, erklärt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg. „Wir freuen uns sehr, dass sie sich für diesen Entwicklungsschritt bei uns entschieden hat.“
Während mit Kerim-Lindland die Zukunft ankommt, öffnet sich für Sveindís Jonsdóttir ein neues Kapitel jenseits des Atlantiks. Die 23-jährige Isländerin wechselt im Sommer zum US-Club Angel City FC aus Los Angeles, wo sie künftig unter dem ehemaligen Bayern-Trainer Alexander Straus spielen wird. Der Transfer erfolgt ablösefrei, ihr neuer Vertrag läuft bis 2027.
Jonsdóttir, die Anfang 2021 zum VfL Wolfsburg kam, verabschiedete sich bereits vor einigen Wochen von den Fans. In ihrer Zeit in Niedersachsen absolvierte sie 92 Pflichtspiele und erzielte 23 Tore. Mit dem VfL gewann sie 2022 die Deutsche Meisterschaft und dreimal den DFB-Pokal.
„Ich will Teil einer Bewegung sein, die den Frauenfußball verändert – deshalb habe ich mich für Angel City entschieden“, ließ Jonsdóttir in einer Vereinsmitteilung ihres neuen Klubs verlauten. Ihr Ziel sei es, Titel zu gewinnen – ein Anspruch, der auch Angel City FC auszeichnet.
Der Kaderumbruch bei den VfL-Frauen ist in diesem Sommer unumgänglich. Neben hochkarätigen Verstärkungen sollen auch weiterhin junge Talente in den kommenden Jahren gezielt aufgebaut werden. Verdiente Spielerinnen wie Jule Brand, Marina Hegering oder Svendis Jonsdottir werden neue Wege einschlagen.
Mit dem Abgang Jonsdóttirs verliert Wolfsburg zwar eine torgefährliche Flügelspielerin, gewinnt mit Kerim-Lindland aber eine Offensivkraft, die mittelfristig in ihre Fußstapfen treten könnte. Die Weichen werden in diesem Sommer gestellt – für eine neue Ära im Wolfsburger Frauenfußball.