VfL Wolfsburg: Ex-Nationalspielerin zieht es ins Ausland | OneFootball

VfL Wolfsburg: Ex-Nationalspielerin zieht es ins Ausland | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4 luglio 2025

VfL Wolfsburg: Ex-Nationalspielerin zieht es ins Ausland

Immagine dell'articolo:VfL Wolfsburg: Ex-Nationalspielerin zieht es ins Ausland

Die 15. (!) Spielerin, die den VfL Wolfsburg in diesem Sommer verlässt: Chantal Hagel wechselt vorzeitig aus Wolfsburg ins Ausland. Beim VfL hatte die Mittelfeldspielerin eigentlich noch einen Vertrag bis 2026. Ihr nächster Klub steht noch nicht fest.

Hagel war zur Saison 2023/24 als DFB-Nationalspielerin von der TSG Hoffenheim zum VfL Wolfsburg gekommen. In ihrer ersten Saison war Hagel noch Stammspielerin, diese Spielzeit bekam sie aber nur noch weniger Einsätze: In der Frauen-Bundesliga kommt Hagel nur auf neun Spiele, acht davon nach Einwechselung. Auch in der Champions League und im DFB-Pokal spielte die 26-Jährige keine große Rolle.


OneFootball Video


"Chantal ist mit dem Wunsch nach einer Veränderung auf uns zugekommen – auch um mehr Spielzeit zu bekommen. Dem können wir jetzt entsprechen, da wir eine für alle Beteiligten gute Lösung gefunden haben", sagte Wolfsburgs Direktor Frauenfußball, Ralf Kellermann.

Hagel ist der 15. Abgang in dieser Transferperiode, unter anderem gehen Nationalspielerin Kathrin Hendrich (Chicago Stars), Torhüterin Merle Frohms (Real Madrid) und Jule Brand (OL Lyonnes).

Dem gegenüber stehen zwölf Neuzugänge, unter anderem die DFB-Nationalspielerinnen Sophia Kleinherne, Stina Johannes und Cora Zicai. Im Mittelfeld hat Wolfsburg bisher zweimal zugeschlagen: Die norwegische Nationalspielerin Thea Bjelde und das Schweizer Talent Smilla Vallotto kommen für die Schaltzentrale - für Ersatz dürfte also bereits gesorgt sein, auch wenn Wolfsburg noch weitere Transfers tätigen könnte.

Visualizza l' imprint del creator