fussballeuropa.com
·31 marzo 2025
Unzufrieden wegen Alonso: Leverkusen-Star begibt sich auf Vereinssuche

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·31 marzo 2025
Bei dem mit Stars gespickten Kader von Bayer Leverkusen war in den vergangenen Monaten immer weniger Platz für Jonas Hofmann. Das wirkt sich auf den Gemütszustand des Offensivspielers aus, der einen Vereinswechsel anpeilt.
2023 kam Jonas Hofmann auf Wunsch von Xabi Alonso zu Bayer Leverkusen und spielte in seiner Debütsaison eine bärenstarke Hinrunde. Doch je länger die Saison ging, desto weniger Einsatzzeit bekam der ehemalige deutsche Nationalspieler zugesprochen. In der aktuellen Spielzeit hat sich Hofmanns Situation sogar noch weiter verschlechtert.
Von 33 Pflichtspielen, in denen der Mittelfeldspieler im Leverkusen-Kader stand, wurde er lediglich zwölfmal eingesetzt, nur sechsmal von Beginn an. Insgesamt stehen nur 540 Minuten zu Buche, in der Rückrunde lediglich 17. Immer wenn Alonso nach Hofmann gefragt wird, betont er, wie wichtig der Allrounder für das Team sei – doch das spiegelt sich eben nicht in seinen Einsatzzeiten wider.
Dementsprechend unzufrieden ist Hofmann, der sich laut Sport Bild daher nun gemeinsam mit seinem Berater auf Vereinssuche begibt. Hofmanns Agent Dr. Marco Gutfleisch hat laut dem Boulevardblatt erst am vergangenen Freitag ein Gespräch mit Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes geführt und ihm dabei vermittelt, dass es so nicht weitergehen kann.
Allerdings kann Bayer dem 32-Jährigen keine Einsatzzeit garantieren, somit bleibt wohl nur ein Vereinswechsel. Konkrete Spuren oder Gerüchte um Interesse anderer Klubs gibt es bislang noch nicht, allerdings dürfte sich das ändern, je näher das Sommer-Transferfenster rückt. Hofmanns Vertrag beim deutschen Meister ist noch bis 2027 gültig, sein Marktwert wird laut Transfermarkt.de auf drei Millionen Euro geschätzt.
In seiner bisherigen Karriere spielte Hofmann lediglich in Deutschland, war dort unter anderem für die TSG Hoffenheim, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach aktiv. Möglicherweise wagt der gebürtige Heidelberger zum Ende seiner Karriere nochmal ein Abenteuer und wechselt erstmals ins Ausland.