GazeteFutbol.de
·2 settembre 2025
Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·2 settembre 2025
TÜMOSAN Konyaspor bestätigt Gespräche über den 20-jährigen Keeper. Ex-Trabzonspor-Vizepräsident Gökhan Saral verteidigt den Rekordverkauf von Ugurcan Cakir an Galatasaray.
Nach dem bestätigten Wechsel von Ugurcan Cakir zu Galatasaray treibt Trabzonspor die Torhütersuche voran. Konyaspor teilte mit, dass es ein Treffen zwischen Präsident Ömer Atiker und Trabzonspor-Boss Ertugrul Dogan zur möglichen Verpflichtung von Deniz Ertas gegeben habe. Man wolle die Interessen beider Klubs und des Spielers wahren; die finale Entscheidung werde transparent öffentlich gemacht.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Der ehemalige Trabzonspor-Vize Gökhan Saral bezeichnete den Cakir-Transfer als „die richtige Entscheidung“ und sprach vom Transfer des Jahres. Trotz früherer Aussagen, keine Leistungsträger an Istanbuler Vereine abzugeben, habe Präsident Dogan mit dem Verkauf – laut Saral mit Bonus-Komponenten bis 36 Millionen Euro – konsequent gehandelt: Einen gehen-willigen Profi zu halten, ergebe wenig Sinn. Zugleich mahnte Saral, die Einnahmen klug zu investieren.
Saral erinnerte an frühere Grundsatzentscheidungen (u. a. um Mehmet Ekici und Abdülkadir Ömür) und verband seine Zustimmung zum Cakir-Deal mit einem Appell: Die Strukturarbeit im Nachwuchs müsse Priorität haben. Das Auflösen einer U19-Mannschaft, die einst im Halbfinale der UEFA Youth League stand, und parallele kostspielige Zugänge – etwa für Christ Inoa Ouali aus der zweiten französischen Liga – dürften sich nicht wiederholen.
Mit der Cakir-Ablöse erhält Trabzonspor finanziellen Spielraum – kurzfristig für die Position zwischen den Pfosten, mittelfristig für die Kaderbalance. Deniz Ertas wäre eine zukunftsorientierte Lösung; die Verhandlungen mit Konyaspor laufen. Die finale Entscheidung will der Konya-Klub nach eigener Aussage zeitnah und offen kommunizieren.
„Dabei stehen die Interessen unseres Vereins und des Fußballers im Vordergrund, die endgültige Entscheidung wird transparent mit der Öffentlichkeit geteilt.“ – Konyaspor-Mitteilung