90min
·19 luglio 2025
Umbruch bei Bayer Leverkusen: So will ten Hag Florian Wirtz ersetzen

In partnership with
Yahoo sports90min
·19 luglio 2025
Erik ten Hag steht vor unglaublich großen Aufgaben, um die man den niederländischen Trainer keineswegs beneiden muss. Zum einen muss der neue starke Mann an der Seitenlinie bei Bayer 04 Leverkusen in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Coach Xabi Alonso treten, mit dem die Werkself das Double aus deutscher Meisterschaft und Pokalsieg sowie eine nahezu perfekte Saison hinlegte. Nur im Endspiel der Europa League gegen Atalanta Bergamo musste Alonso mit seinem Team in der Saison 2023/24 eine Niederlage einstecken. Die einzige Pleite war somit auch gleich eine mehr als schmerzliche. Auch wenn es in der Folgesaison weniger erfolgreich lief, wird der Spanier bei der Werkself auf ewig als Meistermacher in Erinnerung bleiben und nachfolgende Trainer erst einmal in seinen Schatten stellen. Das gilt auch für ten Hag. Neben dem Alonso-Erbe muss der Niederländer aber auch den Kaderumbruch und die Abgänge zahlreicher namhafter Leistungsträger verarbeiten. Neben Jonathan Tah und Jeremie Frimpong gilt es dabei vor allem, den Abschied von Florian Wirtz zu verkraften. Der Niederländer hat auch schon eine Idee, wie er das bewerkstelligen will. Das hat er im Interview mit der Bild verraten.
"Ja, es ist ein Umbruch", gab Erik ten Hag im Interview mit der Bild offen zu und ergänzte: "Diese Spieler hatten großen Anteil am Erfolg. Jetzt müssen wir eine neue Mannschaft bauen." Größere Bauchschmerzen bereitet das dem Ex-Trainer von Manchester United aber offenbar nicht. Er glaubt an die große Qualität seines neuen Arbeitgebers und lobte: "Die Philosophie und die Kultur in diesem Verein sind sehr gut.“
"Florian ist weg. Jetzt müssen wir etwas kreieren, um diesen Verlust aufzufangen."- Erik ten Hag
Erik ten Hag muss jetzt die große Qualität eines Florian Wirtz (m) ersetzen / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
Dennoch gilt es, mit Florian Wirtz einen der derzeit besten Mittelfeldspieler Europas zu ersetzen. Kein einfaches Unterfangen, das weiß auch ten Hag. Doch für den Niederländer beginnt jetzt die Zeitrechnung bei Null. Dem Abgang des Superstars sollte man in Leverkusen nicht zu lange nachtrauern. "Jeder weiß, was für ein herausragender Spieler er ist", so ten Hag. Und weiter: "Er war an vielen Toren beteiligt, er hatte so viele Spielelemente, die dominant waren. Aber Florian ist weg. Jetzt müssen wir etwas kreieren, um diesen Verlust aufzufangen." Unter anderem soll dabei Neuzugang Malik Tillman helfen, der für das offensive Mittelfeld verpflichtet wurde und somit eine Art direkter Ersatz für Florian Wirtz ist.
Ein Plan, der vor allem durch Transferaktivitäten gestützt werden muss. In dieser nicht ganz leichten Zeit des Umbruchs hofft ten Hag zudem auf die Rückendeckung der Leverkusener Fans. "Das muss natürlich über Neuzugänge geschehen, aber auch über Spielphilosophie und Spielmodelle. Das müssen wir schaffen. Florian ist ein Leverkusen-Boy, jeder liebt ihn hier, aber wir wollen alle, dass Bayer Leverkusen auch ohne ihn erfolgreich bleibt", so ten Hag. Dabei will der 55-Jährige auch die Fans ins Boot holen: "Dafür müssen wir sorgen, auch gemeinsam mit den Fans.“
Nach der herben Testspielniederlage im Trainingslager in Brasilien musste der neue Trainer bereits die ersten Wogen glätten. Dennoch sind die Ansprüche bei der Werkself in den letzten beiden Jahren groß geworden und auch bei Erik ten Hag dürfte der vermeintliche Welpenschutz zu Beginn seiner Amtszeit nicht allzu lange Bestand haben. Der Niederländer und sein Team müssen spätestens zum Saisonbeginn abliefern – auch ohne Wirtz.
Weitere Leverkusen-News lesen:
feed