U19: Mit neuem Trainer Danneberg erfolgreich in die Hauptrunde starten | OneFootball

U19: Mit neuem Trainer Danneberg erfolgreich in die Hauptrunde starten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·1 febbraio 2025

U19: Mit neuem Trainer Danneberg erfolgreich in die Hauptrunde starten

Immagine dell'articolo:U19: Mit neuem Trainer Danneberg erfolgreich in die Hauptrunde starten

Nach der Winterpause und der einmonatigen Vorbereitung trifft die U19 des VfL Osnabrück zum Auftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga am Sonntagmittag auf den FC Hennef 05 (Anpfiff: 13:00 Uhr). Der Vorbericht.

Nachdem die U19 des VfL Osnabrück die Vorrunde mit 14 Punkten nach 14 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz beendete, startet man an diesem Sonntag nun in der Liga B der DFB-Nachwuchsliga in die Hauptrunde, bei der man auf fünf neue Gegner trifft. Einzig der SC Paderborn ist eine für den VfL bekannte Mannschaft. Auf die Ostwestfalen traf man bereits in der Vorrunde, wobei man sich zweimal geschlagen geben musste. Neben dem SCP trifft man in den kommenden Wochen in Hin- und Rückspielen noch auf die Nachwuchsmannschaften des FC St. Pauli, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen und FC Hennef 05. Bei Letzteren treten die Lila-Weißen am ersten Spieltag der Hauptrunde an.


OneFootball Video


In der Vorrunde landete der FC Hennef 05 mit 9 Punkten nach 14 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der Gruppe F. Nach deutlichen Niederlagen zum Saisonauftakt konnte man sich im Laufe der Vorrunde immer besser an das spielerische Niveau gewöhnen und gegen die Nachwuchsmannschaften der Profivereine Punkte sammeln. Als Torjäger machte dabei Artem Belousov auf sich aufmerksam. Viermal konnte der Ukrainer in der Vorrunde einen Torerfolg feiern und wechselte daraufhin in der Winterpause zum Ligakonkurrenten 1. FC Köln. Dort wird der 18-Jährige in den kommenden Wochen in der Liga A der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft mitspielen. Den Abgang des Torjägers könnte unter anderem Konrad Cornelius kompensieren. Der Linksaußen überzeugte ebenfalls in der Vorrunde mit drei Toren und zwei Vorlagen. Ein weiterer Schlüsselspieler vom FCH ist der Mittelfeldspieler Leon Rosic. Der 18-Jährige ist nicht nur Kapitän seiner Mannschaft, sondern konnte in der Vorbereitung auf die anstehende Hauptrunde auch vier Treffer erzielen. Von den insgesamt sechs Vorbereitungsspielen konnte man drei Partien für sich entscheiden. Gegen die U19-Mannschaften von Alemannia Aachen (1:2) und dem VfL Bochum (0:4) musste man sich jedoch geschlagen geben. Auf die U19 der Lila-Weißen wartet also zum Auftakt der Hauptrunde eine spannende Aufgabe.

Nachdem der bisherige Trainer der U19, Frithjof Hansen, im Zuge der Verpflichtung von Marco Antwerpen als Cheftrainer der Profimannschaft als weiterer Co-Trainer installiert wurde, übernahm Tim Danneberg das Traineramt der U19 zum Auftakt der Vorbereitung. Der 38-Jährige war nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere anschließend als Co-Trainer der Profimannschaft beim VfL tätig und übernimmt somit nun erstmals eine Mannschaft im Jugendbereich. Über seine neue Aufgabe und die ersten Wochen im Amt kann Danneberg nur positiv berichten. „Ich bin super angekommen und aufgenommen worden, sowohl in der U19 als auch im gesamten NLZ. Ich fühle mich mit der Verantwortung als Cheftrainer für die Mannschaft swoie im Trainerteam sehr wohl und versuche stets auf Augenhöhe mit den Menschen um mich herum zu agieren und zu kommunizieren.“

In der Vorbereitung absolvierte man insgesamt fünf Testspiele, von denen man zwei für sich entscheiden konnte. Nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen die U19 von Arminia Bielefeld, folgte am vergangenen Sonntag ein 4:1-Sieg gegen den SV Meppen. Die Generalprobe ist also geglückt. Insgesamt schaut Trainer Danneberg auf eine erfolgreiche Vorbereitung zurück, in der es nicht nur darum ging, sich auf die kommenden Gegner vorzubereiten, sondern auch, sich gegenseitig kennenzulernen. „Die Vorbereitung lief über weite Strecken sehr erfreulich für uns. Ich hatte Zeit, die Jungs näher kennenzulernen und Punkte zu vermitteln, die mir wichtig sind. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch im täglichen Umgang und Miteinander. Mit den beiden Testspielen am vergangenen Wochenende gegen Bielefeld und Meppen konnte ich zudem wertvolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln, um zu sehen, wo wir als Mannschaft im Vergleich zu anderen U19 Mannschaften stehen.“

Neben der Vermittlung der eigenen Spielidee befasste man sich in der vergangenen Trainingswoche nun auch intensiver mit der Spielweise des kommenden Gegners. Dabei erwartet Danneberg eine herausfordernde Aufgabe. „Hennef hat sich über weite Strecken der ersten Halbserie über ein kompaktes 4-4-2 gegen den Ball definiert. Es ist eine Mannschaft, die ihre größten Stärken im Umschalten nach Ballgewinn, Halbfeldflanken und Standards entwickelt. Außerdem sind sie punktuell mit physisch starken und ein, zwei Unterschiedsspielern gespickt, die uns am Sonntag vieles abverlangen werden. Wir sind aber gut vorbereitet und freuen uns, dass es Sonntag endlich wieder um Punkte geht. Wir sind bereit und haben den Anspruch aus Hennef punktemäßig etwas mitzunehmen.“

Gespielt wird am Sonntag (Anpfiff: 13:00 Uhr) im Stadion im Anton Klein Sportpark (Fritz-Jacobi-Straße 24, 53773 Hennef). Ein Ziel hat der VfL dann schon vor Augen, mit den ersten drei Punkten möchte man das Ziel der Qualifikation für den DFB-Pokal der Nachwuchsmannschaften näherkommen. Dafür muss der VfL am Ende der Hauptrunde einen der ersten beiden Plätze belegen.


Text: Jendrik Greiwe Foto: Malte Woehrmann

Visualizza l' imprint del creator