OneFootball
Selina Eckstein·26 luglio 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·26 luglio 2025
Hat er ein Spiel manipuliert? Diesen Vorwurf musste sich ein Keeper aus der Serie A gefallen lassen. Maduka Okoye stand deshalb vor Gericht, wurde nun aber freigesprochen. Gesperrt wird er dennoch für zwei Monate. Wie konnte das passieren? Und wie kam es überhaupt dazu, dass der ehemalige Düsseldorfer angeklagt wurde?
Im März 2024 sah der Keeper von Udinese Calcio im Spiel gegen Lazio die Gelbe Karte wegen Zeitspiels. Alles kein Verbrechen. Doch blöd nur, dass ein Freund von ihm damit mittels einer Wette 120.000 Euro gewonnen haben soll. Davon berichtet unter anderem 'Sport1'.
Wie das Bundesgericht des italienischen Verbands (FIGC) nun entschied, lag keine Spielmanipulation vor. Dafür hätte sonst eine vierjährige Sperre gedroht. Doch das Gericht erklärte, dass es "jegliche Beteiligung des Spielers an Sportvergehen ausgeschlossen" und "alle Vorwürfe fallen gelassen" habe.
Warum also nun die Strafe? Die erhält Okoye für den Verstoß gegen den allgemeinen Fairnessgrundsatz. Somit darf der Udinese-Torhüter vom 18. August bis 19. Oktober erst mal nur zuschauen und verpasst sieben Pflichtspiele. Da kann er sich immerhin keine Gelbe Karte für Zeitspiel einfangen.
📸 Timothy Rogers - 2024 Timothy Rogers