Trikots, Mitglieder, Ticketverkäufe: Werder boomt wie selten zuvor | OneFootball

Trikots, Mitglieder, Ticketverkäufe: Werder boomt wie selten zuvor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13 agosto 2025

Trikots, Mitglieder, Ticketverkäufe: Werder boomt wie selten zuvor

Immagine dell'articolo:Trikots, Mitglieder, Ticketverkäufe: Werder boomt wie selten zuvor

Mit Tabellenplatz acht absolvierte Werder Bremen in der Vorsaison die sportlich erfolgreichste Saison seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga 2021/22. Und auch wirtschaftlich nehmen die Grün-Weißen eine positive Entwicklung. Besonders in drei Aspekten weist Werder eine sehr erfreuliche Bilanz auf: bei den Trikotverkäufen, den Mitgliederzahlen und der Ticketnachfrage. Das geht aus einem Bericht der Sport Bild hervor.

Demnach konnte der SVW in den vergangenen beiden Jahren jeweils über 100.000 Trikots verkaufen. Eine erstaunlich hohe Zahl. Zum Vergleich: Der HSV verkaufte in der Vorsaison trotz der Aufstiegseuphorie "nur" 90.000 Trikots. Und das, obwohl der Nordrivale immer noch rund doppelt so viele Mitglieder hat wie Werder.


OneFootball Video


Fans strömen ins Weserstadion

Doch die Bremer müssen sich für die eigene Mitgliederzahl nicht grämen. Die ist nämlich in den vergangenen beiden Jahren um mehr als fünfzig Prozent gewachsen. Inzwischen sind mehr als 62.000 Menschen Werder-Mitglied, 2023 waren es noch rund 42.000.

Passend zur Mitgliederentwicklung verläuft auch die Ticketnachfrage. Alle 25.000 Dauerkarten, die der Klub rausgibt, wurden für die kommende Saison verkauft. Weniger als 100 Fans kündigten ihre Dauerkarte aus der Vorsaison für die kommende Spielzeit. Mehr als 17.000 grün-weiße Anhänger stehen auf einer Warteliste, um in der Zukunft an ein Saisonticket zu kommen. In der Vorsaison war in jedem Heimspiel der Heimbereich ausverkauft. Es ist davon auszugehen, dass sich das in der kommenden Spielzeit wiederholen wird.

Gute Nachrichten für Werder, es gibt aber einen Wermutstropfen: Aus finanzieller Sicht kann der Klub den Boom nicht so gut ausnutzen wie andere Vereine. Grund dafür ist die vergleichsweise geringe Stadionkapazität. 42.000 Zuschauer passen in das Weserstadion, viele Fans bleiben daher ohne Ticket. Für den Verein bedeutet das eine verpasste Chance, Einnahmen zu generieren.

So will Werder den Boom nutzen

1,2 Millionen Euro nimmt Werder aktuell pro ausverkauftem Heimspiel ein. Beim HSV sind es rund 300.000 Euro mehr. Die Hamburger haben das größere Stadion, ins Volksparkstadion passen 57.000 Zuschauer. Die Lücke wollen die Bremer nun mit einer Umbaumaßnahme zumindest zum Teil schließen.

Ein Ausbau des Stadions ist zwar nicht möglich. Das wäre zurzeit zu teuer für den Verein. Aber der Sport Bild zufolge entsteht gerade eine neue Loge in der Arena. Die soll in Anlehnung an den legendären Werder-Mittelfeldregisseur Johan Micoud "Le Chef" heißen. Etwa 700.000 Euro verspricht sich der Klub pro Saison an zusätzlichen Einnahmen durch die neuen VIP-Plätze.

Weitere Werder-News lesen:

Visualizza l' imprint del creator