SchalkeTOTAL
·13 agosto 2025
Transfer geplatzt: QPR verpflichtet Pape Meïssa Ba nicht

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13 agosto 2025
Zwei Wochen, nachdem nur noch die letzten Formalitäten und insbesondere ein Arbeitsvisum zur Vollzugsmeldung zu fehlen schienen, ist der Wechsel von Pape Meïssa Ba vom FC Schalke 04 zu den Queens Park Rangers allem Anschein nach endgültig geplatzt.
Noch zu Wochenbeginn sollen sich Schalke und der englische Zweitligist auf einen ablösefreien Wechsel verständigt haben, nachdem QPR aufgrund von Problemen beim Medizincheck eigentlich gänzlich von einer Verpflichtung Abstand nehmen wollte. Schon diese Variante wäre für die königsblauen Finanzen ein Rückschlag gewesen, nachdem zuvor ein halbe Million Euro als Ablöse im Raum standen, hätte aber immerhin Bas Gehalt von kolportierten 500.000 Euro pro Jahr eingespart – und das bis zum Vertragsende 2028.
Doch wie am Dienstagabend zunächst der Journalist Christopher Michel berichtete, der kurze Zeit später von „Sky“ bestätigt wurde, haben sich die Queens Park Rangers nun final gegen einen Ba-Transfer entschieden. Obwohl der 28 Jahre alte Angreifer keine gesundheitlichen Probleme hat und in seiner Karriere nie längere Zeit verletzungsbedingt ausgefallen ist, soll QPR das Risiko einer Verletzung sehen und nicht auf sich nehmen wollen.
Ba, der sich derzeit noch in London befindet, soll von der Entwicklung sehr irritiert sein und das Verhalten des englischen Klubs nicht nachvollziehen können. Wie es nun weitergeht, ist offen. Sollte sich nicht kurzfristig eine andere Lösung ergeben, würde Ba vermutlich zeitnah nach Gelsenkirchen zurückkehren und trotz mangelnder Perspektive wieder das Training auf Schalke aufnehmen. S04 muss derweil auf den erhofften Spielraum auf dem Transfermarkt, den schon der Wegfall von Bas Gehalt gebracht hätte, weiter warten.