90PLUS
·20 aprile 2025
Trainer-Beben auf Schalke: Van Wonderen kritisiert Klubführung – Aus für den Coach schon jetzt?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20 aprile 2025
Schalke 04 holte am Samstagabend im Topspiel trotz fast 90-minütiger Unterzahl ein 2:2 gegen den HSV. Das Spiel der Schalker war ein gutes, vor allem im Vergleich zu manchen Auftritten in den letzten Wochen.
Die großen Schlagzeilen gab es aber erst im Nachgang der Partie. Dort meldete sich Schalke-Coach Kees van Wonderen zu Wort. „Ich muss die Spiele, die noch kommen, genießen. Für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so“, so der Coach. Das sitzt! Damit kritisierte der Coach seine Ansprechpartner bei Schalke 04.
Damit noch nicht genug. Der 56-Jährige, das machte er deutlich, wolle grundsätzlich weiter für den Traditionsklub tätig sein. „Aber nur, wenn wir auf derselben Linie sind. Es muss nicht alles perfekt sein. Aber man muss hinter dem Weg stehen – und nicht nach ein paar Spielen nach links gehen, dann wieder nach rechts. Das geht nicht. Dann ist es besser, dass es jemand anderes macht“, sagte van Wonderen.
Zudem kritisierte der Trainer auf Nachfrage konkret den Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann. „Normal wäre, dass er neben dir steht und sagt: Sowas passiert, wir gehen diesen Weg aber weiter. Stattdessen hört man nichts und hinter den Kulissen heißt es, dass es Zweifel gibt. Das finde ich sehr enttäuschend“, so van Wonderen.
Die Zeichen stehen jetzt klar auf Trennung am Saisonende, das scheint nicht zu vermeiden zu sein. Hinter vorgehaltener Hand heißt es sogar, dass ein Abgang von van Wonderen schon an diesem Osterwochenende ein Thema ist. Auszuschließen ist nach der Generalkritik nichts mehr. Man wird nun sehen, wie sich die Situation in den nächsten Stunden entwickelt.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Live
Live
Live
Live
Live